Pressemitteilungen
- | Bauen
Bauministerin Doris Ahnen begrüßt Baulandmobilisierungsgesetz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Bauministerin Doris Ahnen begrüßt den Entwurf eines Baulandmobilisierungsgesetzes, der heute vom Bundestag beschlossen wurde, und erklärt dazu:
- | Bundesrat
Faire Steuern bei internationalen Verflechtungen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen betonte heute anlässlich aktueller Beratungen im Bundesrat: „Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass auch bei grenzüberschreitenden Tätigkeiten und im Ausland gehaltenen Beteiligungen durchgehend faire Steuern bezahlt werden. Nicht zuletzt haben die ‚Panama Papers‘ gezeigt, wie schwierig es ist, dieses Ziel zu erreichen. Trotz zwischenzeitlicher Fortschritte müssen wir am Ball…
- | Förderbescheid
Land fördert Neubau einer Therme in Bad Dürkheim mit über 11 Millionen Euro
WeiterlesenDas Ministerium der Finanzen hat heute einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 11.080.000 Euro für die Förderung des Neubaus einer Therme in Bad Dürkheim an Bürgermeister Christoph Glogger übergeben.
- | Steuern
Ablauf der Verlängerung der Umstellungsfrist für Kassen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenKurze Übergangszeit für Erleichterungen im Einzelfall
Im vergangenen Jahr erhielten rheinland-pfälzische Steuerpflichtige insgesamt mehr Zeit für die Aufrüstung von Kassensystemen, sofern es dem Finanzamt entsprechend mitgeteilt wurde. Diese Regelung läuft zum 31. März 2021 aus. Bis dahin müssen grundsätzlich alle Unternehmen ihre elektronischen Kassen mit zertifizierten technischen Sicherheitseinrichtungen, sogenannten TSE,…
- | Wohnen/Konzeptvergabe
Landesförderung für die Stadt Bingen
WeiterlesenDie Stadt Bingen ist die sechste rheinland-pfälzische Kommune, die dem Projektaufruf des Ministeriums der Finanzen für vorbildliche Konzeptvergabeverfahren bei der Veräußerung öffentlicher Grundstücke gefolgt ist.
- | Corona
Verlängerung der steuerlichen Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise
WeiterlesenDie Finanzministerien der Länder haben sich unter Mitwirkung von Rheinland-Pfalz heute darauf verständigt, den Bund zu bitten, steuerliche Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise nochmals zu verlängern. Bereits bei Ausbruch der Pandemie im März vergangenen Jahres hatten der Bund und die Länder ein umfassendes Hilfspaket zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise auf den Weg gebracht. Dessen Auslaufen zum Ende des Jahres 2020…
- | Corona
Bundesrat beschließt Drittes Corona-Steuerhilfegesetz
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute das Dritte Corona-Steuerhilfegesetz beschlossen. Damit werden der Kinderbonus in Höhe von einmalig 150 Euro pro Kind, die Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung auf Speisen im Gastronomiegewerbe und die Anhebung des steuerlichen Verlustrücktrags wirksam.
- | Kultur
„Lichtblicke“ für Veranstaltungsbranche: Kulturclub schon schön erhält rund 25.000 Euro Landeszuwendung
WeiterlesenDie Veranstaltungsbranche hat durch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie viele Einschränkungen erfahren müssen. Um dem entgegenzuwirken, hat die Landesregierung Rheinland-Pfalz mit der Maßnahme „Lichtblicke“ ein Programm aufgesetzt, das den Veranstaltern im Kulturbereich unter die Arme greifen soll. Insgesamt 750.000 Euro stehen für die Maßnahme im Rahmen des 15,5 Millionen Euro umfassenden Landesprogramms „Im Fokus. 6…
- | Kommunaler Finanzierungssaldo
Land verhilft Kommunen im Corona-Jahr 2020 zu positivem Finanzierungssaldo
WeiterlesenNach drei Jahren positiver Finanzierungssalden im dreistelligen Millionenbereich schließen die rheinland-pfälzischen Kommunen auch das Krisenjahr 2020 deutlich positiv ab. Wie das Statistische Landesamt heute mitteilte, konnte im Jahr 2020 ein positiver Finanzierungssaldo in Höhe von 203 Millionen Euro erwirtschaftet werden.
- | Wohnen/Konzeptvergabe
Förderbescheid für die Ortsgemeinde Gau-Bischofsheim
WeiterlesenDie Ortsgemeinde Gau-Bischofsheim ist die fünfte rheinland-pfälzische Kommune, die dem Projektaufruf des Ministeriums der Finanzen für vorbildliche Konzeptvergabeverfahren bei der Veräußerung öffentlicher Grundstücke gefolgt ist.