2. Preisträger
Bestandssanierung: Am Knappengraben 2-18 Neustadt a.d.W.



Das architektonische Konzept verfolgt die ganzheitliche Sanierung des Gebäudeensembles im laufenden Betrieb. Im Wohnumfeld werden die Zugänge neu geordnet und barrierefrei konzipiert. Die Laubengänge bleiben erhalten und werden durch eine vorgestellte Leichtbaukonstruktion um Begegnungsflächen erweitert.
Die serielle Sanierung erfolgt mit vorgefertigten Fassadenelementen in Holztafelbauweise und neuen hochwärmedämmenden Fenstern. Ziel ist ein Effizienzhausstandard 55 (EH 55) zu erreichen. Zur Verbesserung des A/V Verhältnisses werden die bestehenden Balkone abgetrennt und neue vorgelagerte und thermisch getrennte errichtet.
Die Umsetzung der baulichen Maßnahmen soll schrittweise erfolgen, ergänzt durch Ideen zur Stärkung der sozialen Nachhaltigkeit. Das ganzheitlich angedachte Sanierungskonzept soll neben den energetischen Verbesserungen auch eine altersgerechte Sanierung ermöglichen und so mehr gemeinschaftlich nutzbare Begegnungs- und Aufenthaltsorte zu schaffen.
Architekten
ROSA Wirtz Architektur
Frankfurt am Main
Beteiligtes Büro
Ingenieurgesellschaft
TRAGWERK Trier GmbH
Trier