© Canva

Rechtsgrundlagen
Die maßgeblichen rechtlichen Grundlagen des Programms PEK-RP sind:
- Art. 117 Abs. 4 Verfassung für Rheinland-Pfalz (LV),
- das Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (LGPEK-RP) und
- die Landesverordnung zur Durchführung des Landesgesetzes über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (LVOPEK-RP), Begründung
- Die Vorgriffsregelung zu einer Verwaltungsvorschrift in Gestalt des Leitfadens zum Programm PEK-RP
- die Verwaltungsvorschrift zum Vollzug der Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (VVPEK-RP)
Durch das LGPEK-RP wurden auch Vorschriften des Gemeindehaushaltsrechts in der Gemeindeordnung (GemO) und der Gemeindehaushaltsverordnung (GemHVO) geändert (§§ 21 und 22 LGPEK-RP). Daraus ergeben sich auch Folgeänderungen bei den zugehörigen Verwaltungsvorschriften.