Pressemitteilungen
- | Bauen
Bauministerin Ahnen überreicht Förderbescheid an die WBG Neustadt
© ISB RLP
WeiterlesenMit einem ISB-Darlehen von mehr als 2,8 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von rund 560.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von zwei Häusern in Neustadt an der Weinstraße. Im Rahmen des Bauvorhabens „Harthäuser Weg 32 und 34“ entstehen insgesamt 30 geförderte Wohnungen. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Ulrich…
© ISB RLP
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Ahnen besucht Finanzamt Altenkirchen-Hachenburg
WeiterlesenFortschrittliche Verwaltungsstrukturen und eine engagierte Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen heute bei einem Besuch des Finanzamts Altenkirchen-Hachenburg persönlich überzeugen. „Unsere Steuerverwaltung setzt sich mit großem Engagement für Steuergerechtigkeit ein. Dabei zeichnen sich die rheinland-pfälzischen Finanzämter durch ihre Kundennähe und ihre fortschrittlichen…
- | Sommerreise
Bauministerin Ahnen auf Sommertour in Kaiserslautern
© FM RLP
WeiterlesenAuf ihrer Sommertour zu wichtigen staatlichen Bauprojekten in Rheinland-Pfalz hat Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen am 13. Juli zwei Projekte des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung in Kaiserslautern besucht. Die Technische Universität erhält mit dem Labor-Neubau LASE ein interdisziplinäres Zentrum zur anwendungsorientierten Erforschung des Drehimpulses (Spin) von atomaren Teilchen. Die neue Highschool in…
© FM RLP
- | Sommerreise
Bauministerin Ahnen auf Sommertour in Burgschwalbach und Koblenz
WeiterlesenIm Rahmen ihrer Sommerbereisung besuchte die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen am 10. Juli herausragende Bau- und Sanierungsprojekte in den Zuständigkeitsbereichen der Niederlassungen Diez und Koblenz des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (Landesbetrieb LBB). Vor Ort informierte sich die Ministerin über laufende und künftige Vorhaben. Ihre Sommertour setzt die Ministerin am 13. Juli fort und besucht…
- | Ministerium
Ferienzeit gemeinsam mit Ministerin Doris Ahnen
WeiterlesenZu einem gemeinsamen Pizzaessen hat Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute die Kinder der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Steuerverwaltung in ihr Ministerium eingeladen. Den Kindern, die im Rahmen eines Ferienprogramms im Landesamt für Steuern (LfSt) und im Finanzamt Koblenz während der Ferienzeit betreut werden, wird ein buntes Programm geboten. Dazu gehört auch das Kennenlernen der Ministerin, die viele neugierige Fragen…
- | Finanzverwaltung
Ahnen: Fortschrittliche Verwaltungsstrukturen im Finanzamt Simmern-Zell
WeiterlesenFortschrittliche Verwaltungsstrukturen, Bürgernähe und eine besonders junge Mitarbeiterschaft - davon konnte sich die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen heute bei einer Besichtigung des Finanzamts Simmern-Zell persönlich überzeugen. „Ich bin stolz auf unsere Steuerverwaltung, die sich mit großem Engagement für Steuergerechtigkeit einsetzt. Dabei zeichnen sich die rheinland-pfälzischen Finanzämter traditionell durch ihre…
- | 17. Bauforum
Ahnen: Baulandverfügbarkeit zentrales Thema städtischer Wohnungspolitik
© Kristina Schäfer
Weiterlesen„Gemeinsam, strategisch und mit zukunftsweisenden Konzepten müssen wir die Baulandverfügbarkeit und ihre Aktivierung in den Fokus nehmen, um mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen zu können, denn die Stadt ist für alle Menschen da“, sagte die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen beim 17. Bauforum heute in Mainz. „Die Baulandfrage in den städtischen Ballungsräumen ist inzwischen zu einem zentralen Thema der…
© Kristina Schäfer
- | Finanzverwaltung
Studienstart in der Steuerverwaltung: 222 Nachwuchskräfte starten duales Studium mit Praxisphase im Finanzamt
Weiterlesen222 Erstsemester beginnen am 3. Juli 2017 ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt/zur Diplom-Finanzwirtin (FH). Sie starten mit einer vierwöchigen Praxisphase an einem der 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter, bevor es zum Studium an die Hochschule für Finanzen nach Edenkoben in die Pfalz geht.
- | Finanzverwaltung
Finanzamtsnachwuchs: 166 beenden Studium erfolgreich
Weiterlesen60 Jahre rheinland-pfälzisch-saarländische Ausbildungskooperation
Im Rahmen der jährlichen Diplomierungsfeier erhielten insgesamt 166 Nachwuchskräfte der rheinland-pfälzischen (146) und der saarländischen Finanzverwaltung (17) sowie des Bundeszentralamtes für Steuern (3) am 29. Juni 2017 ihre Urkunden als Diplom-Finanzwirte. Als Lehrgangsbester schloss Jan Nürenberg vom Finanzamt Koblenz die Prüfung ab.
- | Steuerhinterziehung
Ahnen: Steuerbetrug mit manipulierten Kassen entschieden bekämpfen
WeiterlesenSteuerbetrug durch manipulierte Kassen führt zu massiven Einnahmeverlusten des Staates. Schätzungen gehen von einem Betrag von bis zu zehn Milliarden Euro im Jahr aus. Der Betrug hat damit ein Ausmaß angenommen, das konkreten Handlungsbedarf aufzeigt. Bundestag und Bundesrat haben Ende 2016 ein Gesetz zur Bekämpfung des Steuerbetrugs mit manipulierten Kassenaufzeichnungen verabschiedet, das auch auf Initiative der SPD-geführten…