Finanzamt Wittlich: Offizielle Amtseinführung durch Finanzministerin Doris Ahnen

Margarete Möllenkamp-Lintz leitet seit Juni die Amtsgeschäfte in der Säubrennerstadt. Doris Ahnen, Finanzministerin des Landes Rheinland-Pfalz, übertrug am 21. August 2017 im Forum Daun nun auch offiziell die Leitung des Finanzamts Wittlich an die neue Vorsteherin Margarete Möllenkamp-Lintz. Gleichzeitig wurde der ehemalige langjährige Vorsteher, Wilhelm Simon, in den Ruhestand verabschiedet.

„Die Steuerverwaltung des Landes Rheinland-Pfalz sichert die Einnahmen zur Finanzierung wichtiger öffentlicher Aufgaben. Mit ihrer Arbeit dient sie dem Gemeinwohl, indem sie Steuern den Gesetzen entsprechend gleichmäßig festsetzt und erhebt. Insbesondere zeichnet sich die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung durch ihre Innovations- und Reformfähigkeit aus“, betonte Ministerin Ahnen. „Das Finanzamt Wittlich zeugt von dieser Reformfähigkeit und Leistungsbereitschaft unserer Finanzbeamten, denn die Fusion der Standorte Bernkastel-Kues, Daun und Wittlich verlief reibungslos und vorbildlich“. Damit dient das Finanzamt Wittlich auch als Modell für andere Finanzämter. „Als Vorsteher hat Wilhelm Simon diese Strukturreform maßgeblich mitbegleitet und letztlich auch zum Erfolg geführt. Ich danke Wilhelm Simon für seine engagierte und gute Arbeit an der Spitze des Finanzamts Wittlich“, sagte die Finanzministerin.

Mit Margarete Möllenkamp-Lintz (55) wird auch in Zukunft eine erfahrene und kompetente Juristin das Finanzamt in der Säubrennerstadt Wittlich, mit seinen Dienststellen in Bernkastel-Kues und Daun, leiten. Möllenkamp-Lintz verfügt über vielfältige Erfahrungen in der Steuerverwaltung, betonte Ahnen. So leitete sie bereits das Finanzamt Idar-Oberstein, verantwortete als Sachgebietsleiterin sowohl Arbeitsgebiete der Betriebsprüfung als auch des Innendienstes und kennt die Personalführung auch aus Sicht der für die Finanzämter zuständigen Mittelbehörde. Für die anstehenden Aufgaben wünschte die Ministerin der neuen Leiterin des Finanzamts alles Gute und eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen.

Ihr Vorgänger, Wilhelm Simon, leitete das Finanzamt knapp 14 Jahre und wechselte nun in den wohlverdienten Ruhestand.

Im Finanzamt Wittlich, das für die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel zuständig ist, arbeiten 211 Bedienstete sowie 28 Auszubildende. 

Teilen

Zurück