„Diese wiederkehrende Reise ist nicht mehr wegzudenken, da sie uns einen spürbaren und nachvollziehbaren Einblick in die Themen ermöglicht, die die Menschen unseres Landes bei ihrer Wohnraumnachfrage unmittelbar bewegen“, so Ahnen.
Das landesweite Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz hat den Wohnungsbau noch mehr in den Fokus der Aktivitäten von Land und Kommunen, von Bau- und Wohnungswirtschaft sowie von der Architektenschaft gerückt. Angesichts des demografischen Wandels geht es bei der aktuellen Sommerfachreise im Schwerpunkt darum, wie bezahlbares, altersgerechtes und generationengerechtes Bauen und Wohnen gesichert und von der Wohnraumförderung des Landes unterstützt werden können.
„Der demografische Wandel stellt uns vor vielfältige Herausforderungen, aber mit innovativen Ideen und beeindruckenden Projekten schaffen wir zusammen gutes Wohnen in Stadt und Land. Die Projekte sind beispielhaft – ich bin davon überzeugt, dass diese Erkenntnisse in die Fläche transportiert und die jeweils örtlichen und regionalen Erfahrungen für weitere Aktivitäten auf Landesebene nutzbar gemacht werden“, so Ahnen abschließend.