Pressemitteilungen
- | Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Viertes Treffen der Bündnispartner: Verbesserungen bei der Wohneigentumsförderung
© Kristina Schäfer, Mainz
WeiterlesenKnapp zwei Jahre nachdem das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde, traf sich die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute zum insgesamt vierten Mal mit den Bündnispartnern in Mainz, um gemeinsam über das bisher Erreichte und die weiteren Schritte der Bündnisarbeit zu sprechen. Insbesondere kündigte die Ministerin bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes im Bereich…
© Kristina Schäfer, Mainz
- | Firmenlauf
Finanzministerium beim Firmenlauf Mainz
WeiterlesenMit über zwanzig Läuferinnen und Läufern war das Ministerium der Finanzen stark vertreten beim Firmenlauf Mainz. Es wurden gute und sehr gute Zeiten gelaufen und vor allem mit viel Spaß.
- | Erbschaftsteuer
Ahnen: „Die Erbschaftsteuer muss in Bayern wie in den übrigen 15 Ländern erhoben werden“
WeiterlesenDas bayerische Finanzministerium hat mitgeteilt, dass sich Bayern nicht an den mehrheitlich abgestimmten Ländererlassen zur Erbschaftsteuerreform beteiligt. Die Vorschriften zur Erhebung der Steuer, die in den übrigen 15 Ländern angewandt werden, gelten damit nicht in Bayern. Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hält dies für nicht hinnehmbar.
- | Steuern
Ahnen: „Anzeigepflicht für Steuergestaltungen muss europaweit und national kommen“
WeiterlesenDer Finanzausschuss des Bundesrates hat heute den Vorschlag der EU-Kommission für eine EU-Richtlinie beraten, mit der der bestehende automatische Informationsaustausch zwischen den Finanzbehörden auf grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle ausgedehnt werden soll. Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen begrüßte die Initiative der EU-Kommission.
- | Bauen
Neue Broschüren zu barrierefreiem Bauen vorgestellt
WeiterlesenHeute wurden im Zentrum Baukultur in Mainz die beiden neuen Broschüren „Barrierefreies Bauen – Leitfaden für die Planung“ und „Barrierefreies Bauen – Handlungsempfehlungen für den Wohnungsbestand“ vorgestellt. „Barrierefreiheit ist nicht nur in privaten, sondern auch in öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen ein wichtiger Aspekt. Selbstbestimmtes Leben auf dem Land, in der Stadt, in der eigenen Wohnung oder im öffentlichen Raum ist ein…
- | Wohnraumförderung
Spatenstich „Haus am Römerberg“ mit Staatssekretär Dr. Weinberg
Weiterlesen„An die Spaten – fertig – los“ – heißt es heute gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg am „Haus am Römerberg“ in Mainz.
- | Finanzverwaltung
Finanzamt Kaiserslautern unter neuer Leitung
© Landesamt für Steuern RLP
WeiterlesenMit Christiane Schott nun zwei Frauen an der Spitze des Amtes
Im Rahmen eines offiziellen Festaktes wurde Christiane Schott, die bereits seit mehr als drei Monaten das Finanzamt Kaiserslautern leitet, am Montag, den 4. September 2017, in der Fruchthalle Kaiserslautern offiziell von Finanzministerin Doris Ahnen in ihr Amt eingeführt. Die 40-jährige Juristin ist Nachfolgerin von Arnold Arndt, der nach knapp vier Jahren die Leitung der…
© Landesamt für Steuern RLP
- | Vergabetag
Staatssekretär Dr. Weinberg beim 19. Vergabetag Rheinland-Pfalz
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Stephan Weinberg nahm heute am 19. Vergabetag Rheinland-Pfalz im Schloss Waldthausen in Budenheim bei Mainz teil. Thema der Fachtagung war das Öffentliche Vergaberecht in der Praxis, wobei aktuelle Entwicklungen, praktische Erfahrungen und Rechtsfragen im Mittelpunkt der Betrachtungen standen.
- | Landeswettbewerb "Gärten im Städtebau"
Kleingartenverein "Am Ebenberg e.V." Landau erhält Goldmedaille
WeiterlesenIn Neustadt an der Weinstraße hat Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg heute zusammen mit dem Landesvorsitzenden der rheinland-pfälzischen Kleingärten Rüdiger Frank die Preisträger des Landeswettbewerbs „Gärten im Städtebau“ ausgezeichnet. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen hatte die Schirmherrschaft für den Landeswettbewerb übernommen. In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto „Kleine Gärten – bunte Vielfalt“.
- | Wohnraumförderung
Bezahlbares Wohnen in Trier: Darlehen von mehr als 3,6 Millionen Euro und rund 960.000 Euro Tilgungszuschuss
© FM RLP
WeiterlesenFinanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid an die WOGEBE Wohnungsgenossenschaft Am Beutelweg eG
Mit einem ISB-Darlehen von mehr als 3,6 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von rund 960.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von 37 Wohneinheiten in Trier.
© FM RLP