Pressemitteilungen
- | Wohnraumförderung
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid an WB Wohnraum Mainz
WeiterlesenAttraktiver bezahlbarer Wohnraum ist knapp – daher fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Umbau und die Sanierung von zwölf Wohnungen der WB Wohnraum Mainz GmbH & Co. KG, einem Tochterunternehmen der Wohnbau Mainz GmbH.
- | Broschüren
Neuauflage der Broschüre „Steuertipp Erbschaften und Schenkungen“
Weiterlesen„Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist es ein großes Anliegen, Besitz und Vermögen gut und sicher in die Hände der nachfolgenden Generationen zu übertragen. Wir unterstützen die Bürgerinnen und Bürger dabei durch wichtige Informationen und Hinweise, die das Steuerrecht betreffen“, erklärte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen.
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen gratuliert Brigitte Bollinger-Wechsler zum 40-jährigen Dienstjubiläum
© FM RLP
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen gratulierte heute in Mainz der Präsidentin des Landesamtes für Steuern, Brigitte Bollinger-Wechsler, zum 40-jährigen Dienstjubiläum. „40 Jahre im öffentlichen Dienst sprechen für ein unerschöpfliches Wissen, einen weitreichenden Erfahrungsschatz sowie für ein ausgezeichnetes und kontinuierliches Engagement“, sagte Ahnen anlässlich der Überreichung der Urkunde zum Dienstjubiläum.
© FM RLP
- | Ausstellungseröffnung
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen: Bezahlbar, barrierefrei und generationengerecht bauen
WeiterlesenIm Landesmuseum Mainz wurde am Montag die Ausstellung „Neue Standards. Zehn Thesen zum Wohnen“ des Bundes Deutscher Architekten in Kooperation mit dem Ministerium der Finanzen, der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz eröffnet. Die Ausstellung, die zuvor schon in zahlreichen anderen Städten ein großes Publikum erreichte, ruft dazu auf, Wohnen in einer sich verändernden Gesellschaft…
- | Regierungsentwurf Landeshaushalt 2019/2020
Dreyer/Ahnen/Wissing/Höfken: „Ausgeglichener Haushalt: Gemeinsam – Zuversichtlich – Zukunft gestalten“
WeiterlesenHeute hat der Ministerrat den Regierungsentwurf des Landeshaushaltes für die Jahre 2019 und 2020 beschlossen. „Mit diesem Haushalt werden wir gemeinsam und zuversichtlich die Zukunft des Landes Rheinland-Pfalz gestalten. Die Landesregierung legt bereits für 2019 einen ausgeglichenen Haushalt ohne neue Schulden vor. Mit gezielten Ausgaben stellen wir gemeinsam wichtige Weichen für die Jahre 2019, 2020 und darüber hinaus“, sagten…
- | Ausstellungseröffnung
Ausstellung zum Staatspreis 2018 im Zentrum Baukultur
WeiterlesenDie mit dem Staatspreis 2018 für Architektur und Wohnungsbau ausgezeichneten Projekte sind seit heute in einer Ausstellung im Zentrum Baukultur zu sehen. „Die ausgestellten Projekte sind vorbildlich für die Wohnkultur in Rheinland-Pfalz und leisten einen zukunftsweisenden Beitrag zu den wichtigen Themen rund ums Bauen und Wohnen“, betonte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen bei der Ausstellungseröffnung in Mainz.
- | Finanzverwaltung
Finanzamt Worms-Kirchheimbolanden: Finanzministerin Doris Ahnen führt neuen Amtsleiter ein
WeiterlesenIm Rahmen eines feierlichen Amtswechsels übertrug Doris Ahnen, Finanzministerin des Landes Rheinland-Pfalz, am 10. August 2018 nun auch offiziell die Leitung des Finanzamts an Jan Philip Poppelbaum, der die Amtsgeschäfte bereits seit Beginn des Jahres führt. Gleichzeitig wurde der ehemalige Leiter des Amtes, Edgar Leicht, der an die Hochschule für Finanzen wechselte, verabschiedet.
- | Sommerfest der Architektenkammer
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen: Baukultur im Land fördern
Weiterlesen„Wohnen betrifft die Menschen in Rheinland-Pfalz ganz direkt. Das ‘Zuhause‘ hat eine große Bedeutung für jeden von uns, ist entscheidend für die Lebensqualität und ein wichtiger Beitrag für die soziale Stabilität in der Gesellschaft. Wichtig sind umfassende, innovative Konzepte für das Bauen in den Städten und den ländlichen Regionen“, betonte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen beim Sommerfest der Architektenkammer Rheinland-Pfalz im…
- | Beamtenversorgung
Bericht über die Beamtenversorgung im Jahr 2017 vorgelegt
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat heute dem Ministerrat den Bericht über die Beamtenversorgung im Jahr 2017 vorgelegt. Die Zahl der Ruhestandsbeamtinnen und -beamten hat sich erwartungsgemäß erhöht. 37.495 Beamtinnen und Beamte sind nun im Ruhestand. Dies sind 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Hinterbliebenen stieg nur leicht um 0,5 Prozent auf 9.614 Fälle. Insgesamt lag die Zahl der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger…
- | Finanzen
Starker Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Kommunen des Landes Rheinland-Pfalz und auch das Land selbst konnten im vergangenen Jahr ihre Schulden senken, wie das Statistische Bundesamt und die Statistischen Ämter der Länder heute meldeten.