Pressemitteilungen
- | Sommerfest der Architektenkammer
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen: Baukultur im Land fördern
Weiterlesen„Wohnen betrifft die Menschen in Rheinland-Pfalz ganz direkt. Das ‘Zuhause‘ hat eine große Bedeutung für jeden von uns, ist entscheidend für die Lebensqualität und ein wichtiger Beitrag für die soziale Stabilität in der Gesellschaft. Wichtig sind umfassende, innovative Konzepte für das Bauen in den Städten und den ländlichen Regionen“, betonte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen beim Sommerfest der Architektenkammer Rheinland-Pfalz im…
- | Beamtenversorgung
Bericht über die Beamtenversorgung im Jahr 2017 vorgelegt
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat heute dem Ministerrat den Bericht über die Beamtenversorgung im Jahr 2017 vorgelegt. Die Zahl der Ruhestandsbeamtinnen und -beamten hat sich erwartungsgemäß erhöht. 37.495 Beamtinnen und Beamte sind nun im Ruhestand. Dies sind 2,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der Hinterbliebenen stieg nur leicht um 0,5 Prozent auf 9.614 Fälle. Insgesamt lag die Zahl der Versorgungsempfängerinnen und -empfänger…
- | Finanzen
Starker Schuldenabbau in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenDie Kommunen des Landes Rheinland-Pfalz und auch das Land selbst konnten im vergangenen Jahr ihre Schulden senken, wie das Statistische Bundesamt und die Statistischen Ämter der Länder heute meldeten.
- | Steuern
Verschärfung im Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel
WeiterlesenIm Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel geht es endlich voran. Der Bund wird an diesem Mittwoch einen Gesetzentwurf vorlegen, der die Betreiber von elektronischen Marktplätzen stärker in die Pflicht nehmen soll. Dies begrüßte die rheinland-pfälzische Finanzministerin und Vorsitzende der Finanzministerkonferenz Doris Ahnen außerordentlich. Den Startschuss für das Gesetzgebungsverfahren hatten die Finanzministerinnen und…
- | Neuauflage Broschüre
Steuertipp für die Zeit nach dem aktiven Berufsleben
WeiterlesenOb Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, Betriebsrente, Pension oder Zusatzversorgungs- und Privatrenten: Auch nach dem aktiven Berufsleben unterliegen Einkünfte einer Besteuerung. Die Broschüre „Steuertipp – Hinweise für ältere Menschen“ bietet dabei einen guten Überblick über die wichtigsten Bestimmungen bei der Einkommensteuer, aber auch zahlreiche hilfreiche Informationen zur Erbschaft- und Schenkungsteuer.
- | Soziale Wohnraumförderung
Darlehen in Höhe von 13,6 Millionen Euro und über 3,1 Millionen Euro Tilgungszuschuss für den Neubau von Wohnungen auf dem Mainzer Heiligkreuz-Areal
© ISB RLP
WeiterlesenBezahlbarer Wohnraum ist knapp – daher fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Bau neuer Wohnungen auf dem sogenannten Heiligkreuz-Areal in Mainz-Weisenau: Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der ISB, die Förderzusage an Diplom-Ingenieur Architektur Elmar Limley von der Industria Wohnen GmbH.
© ISB RLP
- | Bundesrat
Rheinland-Pfalz bringt Initiative zur Entlastung gemeinnütziger Vereine in den Bundesrat ein
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat heute gemeinsam mit anderen Bundesländern eine Initiative in den Bundesrat eingebracht, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht. „Das Ehrenamt hat in Rheinland-Pfalz einen besonders hohen Stellenwert. Fast die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger engagiert sich ehrenamtlich. Oft findet das ehrenamtliche…
- | Kommunales Investitionsprogramm 3.0
Finanzministerin Doris Ahnen besucht IGS Osthofen
© FM RLP
Weiterlesen„Das Kommunale Investitionsprogramm 3.0 ist ein Erfolgsprogramm“, sagte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen heute bei ihrem Besuch der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Osthofen im Landkreis Alzey-Worms. Das Programm, das inzwischen zwei Kapitel umfasst, bietet vielfältige Fördermöglichkeiten und sehr gute Förderkonditionen.
© FM RLP
- | Studienstart in der Steuerverwaltung
224 rheinland-pfälzische Nachwuchskräfte starten duales Studium mit Praxisphase im Finanzamt
Weiterlesen224 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter beginnen am 2. Juli 2018 ihr Studium zur Diplom-Finanzwirtin/zum Diplom-Finanzwirt (FH). Sie starten mit einer vierwöchigen Praxisphase an einem der 23 rheinland-pfälzischen Finanzämter, bevor es zum Studium an die Hochschule für Finanzen nach Edenkoben in die Pfalz geht.
- | Soziale Wohnraumförderung
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen besichtigt geförderte Objekte in Castelnau (Trier)
© ISB RLP
WeiterlesenIn der Charles-Mannay-Straße im Stadtquartier Castelnau wurden zwei Gebäude mit insgesamt 32 Wohnungen errichtet, die das Land über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit Darlehen in Höhe von rund 3,1 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von 710.000 Euro gefördert hat. Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überzeugte sich bei einem Besuch vor Ort von den Häusern, mit denen bezahlbarer Wohnraum in der…
© ISB RLP