Pressemitteilungen
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen bestellt neuen Direktor der Hochschule für Finanzen
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen bestellte heute Christian Baur zum neuen Direktor der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben. Er übernimmt die Aufgaben von Norbert Krischer, der Vorsteher des Finanzamts Neustadt wird.
- | Steuern/Kassen-Nachschau
Ahnen: Kampf gegen Steuerbetrug durch manipulierte Registrierkassen verschärft
WeiterlesenIm Kampf gegen Steuerhinterziehung durch manipulierte Registrierkassen steht der Finanzverwaltung ein neues Instrument zur Verfügung, die sogenannte Kassen-Nachschau. „Durch Steuerbetrug mittels manipulierter Registrierkassen entgehen dem Staat jährlich Einnahmen in Millionenhöhe. Dagegen gehen wir konsequent vor und verschärfen den Kampf gegen diese Form der Steuerhinterziehung. Mit der Kassen-Nachschau hat der Gesetzgeber der…
- | 18. Bauforum
Ahnen: Chancen und Perspektiven für Wohnen und Arbeiten im ländlichen Raum entdecken und aktiv gestalten
Weiterlesen„Gemeinsam können wir die Veränderungen, die die Globalisierung und Digitalisierung für unseren Alltag mit sich bringen, nutzen. Ich sehe darin Chancen und Perspektiven für den Wohlstand, die Lebensqualität und die Zukunftsfähigkeit insbesondere für ländliche Regionen, die aktiv gestaltet werden müssen“, sagte die rheinland-pfälzische Bauministerin Doris Ahnen beim 18. Bauforum heute in Boppard.
- | Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau 2018
Vorbildliche Projekte für Wohnkultur in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet
© Kristina Schäfer
WeiterlesenIn festlichem Rahmen hat die rheinland-pfälzische Bauministerin Doris Ahnen heute gemeinsam mit dem Präsidenten der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, Gerold Reker, den Staatspreis für Architektur und Wohnungsbau 2018 im Staatstheater in Mainz verliehen. Zwei Projekte wurden mit dem Staatspreis ausgezeichnet. Für vier Projekte wurde eine Anerkennung und für zwei weitere Projekte eine Engere Wahl vergeben. Der Wettbewerb stand in diesem…
© Kristina Schäfer
- | Beamtenbesoldung
Dreyer/Wissing/Höfken/Ahnen: Mehr Geld für Beamte – Tarifergebnisse werden weiterhin übernommen – Zusätzlich 2 x 2 Prozent Plus
WeiterlesenIm heutigen Ministerrat hat sich das Kabinett mit der Frage befasst, wie sich das Land auch in Zukunft als attraktiver Arbeitgeber positioniert und der öffentliche Dienst gute Nachwuchskräfte für sich gewinnen kann. Vor diesem Hintergrund hat der Ministerrat heute die Leitlinien für die Besoldung und Versorgung für die Jahre 2019 und 2020 festgelegt.
- | Aktionstag
Ferienjobs und Steuern: Müssen Ferienjobber Steuern zahlen?
WeiterlesenFür Schülerinnen und Schüler, aber auch für viele Studierende sind die Sommerferien eine gute Gelegenheit, eigenes Geld zu verdienen und damit auch einen Eindruck vom Berufsalltag außerhalb von Schule oder Universität zu gewinnen. Eine wichtige Frage dabei ist: Müssen bei einem Ferienjob Steuern gezahlt werden?
- | Bundesrat
Landesregierung beschließt Bundesratsinitiative zur Entlastung gemeinnütziger Vereine
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird gemeinsam mit dem Land Bremen eine Initiative in den Bundesrat einbringen, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht. Dies beschloss der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung.
- | Jahres-FMK
Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder beschließen Gesetzesvorschlag gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel
WeiterlesenBei ihrer Jahrestagung in Goslar haben die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder unter dem Vorsitz der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen eine Verschärfung im Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel beschlossen.
- | Baukulturpreis Eifel 2017
Finanz- und Bauministerin Ahnen: Nachmachen erlaubt!
WeiterlesenFinanz- und Bauministerin Doris Ahnen eröffnete heute gemeinsam mit dem Präsidenten der Architektenkammer Rheinland-Pfalz Gerold Reker die Ausstellung der Preisträger des Baukulturpreises Eifel 2017 im Zentrum Baukultur in Mainz.
- | Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Praxiseinblicke mit starken Bündnispartnern in Neuwied
© FM RLP
WeiterlesenDie Partner des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz zeigten heute in Neuwied Wege zu mehr bezahlbarem Wohnen und Bauen im Land auf.
© FM RLP