Pressemitteilungen
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen besucht das Finanzamt Koblenz
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen besuchte heute das Finanzamt Koblenz und erhielt insbesondere einen persönlichen Einblick in einen der Lehrbezirke für die Nachwuchskräfte in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung.
- | Finanzverwaltung
Finanzamt Trier: Michael Spira von Finanzministerin Doris Ahnen zum Vorsteher bestellt
© Landesamt für Steuern
WeiterlesenMichael Spira ist der neue Leiter des Finanzamtes Trier. Seine Bestellungsurkunde erhielt er heute in Koblenz persönlich von Finanzministerin Doris Ahnen.
© Landesamt für Steuern
- | Soziale Wohnraumförderung
Verbesserte Förderbedingungen bei der Wohneigentumsförderung in Kraft getreten
WeiterlesenAm vergangenen Freitag sind im Rahmen einer Sitzung des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz Verbesserungen bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes im Bereich der Förderung von selbst genutztem Wohneigentum vorgestellt worden. Zu den Verbesserungen gehören eine Verbilligung der ISB-Zinssätze, die Einführung von Tilgungszuschüssen für die ISB-Darlehen Wohneigentum sowie die Anhebung der Förderhöchstbeträge.
- | Wohnraumförderung
Darlehen von rund 3,4 Millionen Euro und über 650.000 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Kaiserslautern
WeiterlesenFinanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreicht Förderbescheid an die Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern AG
Mit einem ISB-Darlehen in Höhe von insgesamt 3,4 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von über 650.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Ersatzneubau von 37 Wohnungen und einem Wohncafé in der Friedenstraße 61, 63 und 65 in…
- | Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Viertes Treffen der Bündnispartner: Verbesserungen bei der Wohneigentumsförderung
© Kristina Schäfer, Mainz
WeiterlesenKnapp zwei Jahre nachdem das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen wurde, traf sich die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute zum insgesamt vierten Mal mit den Bündnispartnern in Mainz, um gemeinsam über das bisher Erreichte und die weiteren Schritte der Bündnisarbeit zu sprechen. Insbesondere kündigte die Ministerin bei der sozialen Wohnraumförderung des Landes im Bereich…
© Kristina Schäfer, Mainz
- | Firmenlauf
Finanzministerium beim Firmenlauf Mainz
WeiterlesenMit über zwanzig Läuferinnen und Läufern war das Ministerium der Finanzen stark vertreten beim Firmenlauf Mainz. Es wurden gute und sehr gute Zeiten gelaufen und vor allem mit viel Spaß.
- | Erbschaftsteuer
Ahnen: „Die Erbschaftsteuer muss in Bayern wie in den übrigen 15 Ländern erhoben werden“
WeiterlesenDas bayerische Finanzministerium hat mitgeteilt, dass sich Bayern nicht an den mehrheitlich abgestimmten Ländererlassen zur Erbschaftsteuerreform beteiligt. Die Vorschriften zur Erhebung der Steuer, die in den übrigen 15 Ländern angewandt werden, gelten damit nicht in Bayern. Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hält dies für nicht hinnehmbar.
- | Steuern
Ahnen: „Anzeigepflicht für Steuergestaltungen muss europaweit und national kommen“
WeiterlesenDer Finanzausschuss des Bundesrates hat heute den Vorschlag der EU-Kommission für eine EU-Richtlinie beraten, mit der der bestehende automatische Informationsaustausch zwischen den Finanzbehörden auf grenzüberschreitende Steuergestaltungsmodelle ausgedehnt werden soll. Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen begrüßte die Initiative der EU-Kommission.
- | Bauen
Neue Broschüren zu barrierefreiem Bauen vorgestellt
WeiterlesenHeute wurden im Zentrum Baukultur in Mainz die beiden neuen Broschüren „Barrierefreies Bauen – Leitfaden für die Planung“ und „Barrierefreies Bauen – Handlungsempfehlungen für den Wohnungsbestand“ vorgestellt. „Barrierefreiheit ist nicht nur in privaten, sondern auch in öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen ein wichtiger Aspekt. Selbstbestimmtes Leben auf dem Land, in der Stadt, in der eigenen Wohnung oder im öffentlichen Raum ist ein…
- | Wohnraumförderung
Spatenstich „Haus am Römerberg“ mit Staatssekretär Dr. Weinberg
Weiterlesen„An die Spaten – fertig – los“ – heißt es heute gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg am „Haus am Römerberg“ in Mainz.