Pressemitteilungen
- | Finanzverwaltung
230 Nachwuchskräfte für die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung - Studium startet mit Praxisphase in den Finanzämtern
WeiterlesenRund 230 Finanzanwärterinnen und Finanzanwärter beginnen am 1. Juli 2019 ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt (FH) Sie starten mit einer vierwöchigen Praxisphase an einem der 22 rheinland-pfälzischen Finanzämter, bevor es zum Studium an die Hochschule für Finanzen nach Edenkoben in die Pfalz geht.
- | Bundesrat
Finanz- und Bauministerin Ahnen: Wohngeldreform wichtiger Beitrag für bezahlbares Wohnen
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute in Berlin den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Wohngeldes ab dem 1. Januar 2020 beraten. Mit dem sogenannten Wohngeldstärkungsgesetz soll das Wohngeld erhöht und seine Reichweite vergrößert werden.
- | Finanzverwaltung
Studium erfolgreich beendet
Weiterlesen169 Diplom-Finanzwirte für die rheinland-pfälzischen Finanzämter
Im Rahmen der jährlichen Diplomierungsfeier erhielten am gestrigen Abend insgesamt 185 Nachwuchskräfte, davon 169 rheinland-pfälzische, 14 saarländische sowie 2 des Bundeszentralamtes für Steuern, ihre Urkunden als Diplom-Finanzwirte.
- | Aktion Tagwerk
Finanzministerin Doris Ahnen engagiert sich in Berlin für „Dein Tag für Afrika“
Weiterlesen"Es begeistert mich jedes Jahr aufs Neue, wie sich Schülerinnen und Schüler bei ‚Dein Tag für Afrika‘ deutschlandweit engagieren und so solidarisch für Andere eintreten. Aktion Tagwerk ist ein Erfolgsprojekt und zeigt wie viel eine Idee bewirken kann.
- | Grundsteuer
Finanzministerin Doris Ahnen zur aktuellen Debatte um die Grundsteuerreform
WeiterlesenZur aktuellen Debatte um die Reform der Grundsteuer erklärt die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen:
„Bei der Neuregelung der Grundsteuer stehen wir unter großem Zeitdruck, da das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber klare Fristen bis zum Ende des Jahres vorgegeben hat.
- | Bundesrat
Finanz- und Bauministerin Ahnen begrüßt Wohngeldreform
WeiterlesenDer Finanzausschuss des Bundesrates hat heute in Berlin den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform des Wohngeldes ab dem 1. Januar 2020 beraten. Mit der Reform soll das Wohngeld erhöht und seine Reichweite vergrößert werden.
- | Landtag
Landesgesetz zur Erhöhung der Beamtenbesoldung 2019/2020/2021 verabschiedet
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat heute den Gesetzentwurf der Landesregierung verabschiedet, mit dem die Besoldung und Versorgung für die Jahre 2019, 2020 und 2021 erhöht werden.
- | Landtag/Bauordnungsrecht
Typengenehmigungen vereinfachen und beschleunigen das Bauen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landtag hat heute das Landesgesetz zur Anpassung bauordnungsrechtlicher Vorschriften an das europäische Bauproduktenrecht verabschiedet. Mit dieser Novellierung werden europäische Bestimmungen in der Landesbauordnung umgesetzt, um Bauprodukte europaweit verkaufen zu können, ohne dass – wie zum Teil bisher notwendig – für andere Länder zusätzliche Zulassungen beantragt werden müssen.
- | Broschüre „Steuerleitfaden“
Dritte Auflage des Steuerleitfadens (nicht nur) für Frauen des Frauen- und Finanzministeriums erscheint
WeiterlesenDer 2017 erstmals in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herausgegebene „Steuerleitfaden“ erfreut sich großer Beliebtheit. Daher erscheint er nun bereits in dritter Auflage.
- | Finanzverwaltung
Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vereinbaren gegenseitige Unterstützung
WeiterlesenIm Druck- und Versandzentrum der baden-württembergischen Finanzverwaltung in Karlsruhe werden jährlich rund 27 Millionen Sendungen produziert und verschickt. Vom Zentrum in Koblenz gehen pro Jahr mehr als 11 Millionen Schreiben der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung in den Versand. Ungeplante Ausfälle können zum Beispiel zu Verzögerungen für die Steuerbürgerinnen und Steuerbürger führen. Um diese zu vermeiden sorgen die beiden…