Pressemitteilungen
- | Bundesrat
Bundesrat stimmt „Investitionsbooster“ zu – Faire Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern
WeiterlesenDer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 11. Juli 2025 dem steuerlichen Investitionssofortprogramm der Bundesregierung zugestimmt. „Im Bundesrat bringen wir heute den ‚Investitionsbooster‘ auf den Weg, der die Voraussetzungen schafft für eine Wirtschaftswende nach drei Jahren Rezession in Folge von Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und Energiekrise“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
- | Fachreise
Fachreise führt zu gelungenen Beispielen für bezahlbares Wohnen
Weiterlesen„Bezahlbares Wohnen“ war das Schwerpunktthema einer Fachreise am 10. Juli 2025, bei der Finanzministerin Doris Ahnen besonders gelungene Beispiele für sozial geförderten Wohnungsbau besuchte. Organisiert haben die Reise die Verbände der sozial orientierten Wohnungswirtschaft in Zusammenarbeit mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und dem Ministerium der Finanzen Rheinland-Pfalz.
- | Beamtenrecht
Ministerrat erleichtert unter anderem Arbeitstätigkeit für pensionierte Beamtinnen und Beamte
WeiterlesenIn seiner heutigen Sitzung hat der Ministerrat eine Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften gebilligt.
- | Aktion Tagwerk
Rund 82.000 Schüler:innen engagieren sich bei der Aktion Tagwerk 2025 für Bildung und Gesundheit
© Aktion Tagwerk | Tamas Kalosi
WeiterlesenHeute fiel der Startschuss für die entwicklungspolitische Schulkampagne „Aktion Tagwerk – Dein Einsatz zeigt Wirkung“ an einem besonderen Ort: Rund um die MEWA Arena des 1. FSV Mainz 05 kamen ca. 300 Schüler:innen aus Rheinland-Pfalz für den ersten gemeinsamen Spendenlauf mit dem 05ER Klassenzimmer zusammen.
© Aktion Tagwerk | Tamas Kalosi
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Mehr Respekt gegenüber Mitarbeitenden: Finanzministerin Doris Ahnen besucht Finanzamt Mainz
© FM RLP
WeiterlesenIm Rahmen der Aktionstage „Respekt. Bitte!“ hat Finanzministerin Doris Ahnen sich mit Vollziehungsbeamten der Steuerverwaltung zu ihren Erfahrungen im Außendienst ausgetauscht. Dabei standen Gewalterfahrungen und die Anwendung der Sicherheitsausrüstung im Fokus.
© FM RLP
- | Soziale Wohnraumförderung
Bezahlbarer Wohnraum in Jockgrim - Land übergibt Förderbescheid für neues Wohnprojekt
© ISB RLP
WeiterlesenISB-Darlehen in Höhe von rund 2,9 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund 1,2 Millionen Euro
© ISB RLP
- | Soziale Wohnraumförderung
Bezahlbares und klimagerechtes Wohnen in Wörth: Förderbescheid an Wohnbau Wörth am Rhein GmbH
© ISB RLP
WeiterlesenISB-Darlehen in Höhe von rund 6,7 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund 2,3 Millionen Euro
© ISB RLP
- | Soziale Wohnraumförderung
Bezahlbares und klimagerechtes Wohnen in Ludwigshafen: Förderbescheid an Gemeinnnütziges Siedlungswerk Speyer GmbH
© ISB
WeiterlesenISB-Darlehen in Höhe von rund 3,6 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse von rund 1,3 Millionen Euro
© ISB
- | Steuerschätzung
Steuerschätzung bestätigt Erwartungen
WeiterlesenDer Arbeitskreis Steuerschätzungen rechnet im Vergleich zur Schätzung vom Herbst 2024 bundesweit mit einem Rückgang der Steuereinnahmen in Höhe von rund 3 Milliarden Euro im laufenden Jahr und rund 20 Milliarden Euro pro Jahr in den Folgejahren.
- | Wiederaufbau
Baurechtliche Erleichterungen beim Wiederaufbau bleiben gültig
WeiterlesenDer Ministerrat hat heute eine Rechtsverordnung beschlossen, die Abweichungen von den Vorschriften des Baugesetzbuches zur Katastrophenbewältigung weiterhin ermöglicht.