Pressemitteilungen
- | Bauen
Positive Entwicklung am Wohnungsmarkt setzt sich fort – Zahl der Baugenehmigungen steigt weiter
© pixabay
WeiterlesenWie die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute mitteilte, ist die Zahl der Baugenehmigungen im ersten Halbjahr 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum weiter gestiegen.
© pixabay
- | Kunst und Bau
Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung des Neubaus Helmholtz-Institut an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
© Mario Hergueta
WeiterlesenDas Preisgericht entschied sich am 15.07.2016 für den Entwurf des Künstlers Mario Hergueta aus Nauheim. Die insgesamt sieben Teilnehmer des Wettbewerbs waren in einem vorgeschalteten offenen Bewerbungsverfahren von einem unabhängigen Fachgremium ausgewählt worden.
© Mario Hergueta
- | Umsatzbesteuerung öffentlicher Einrichtungen
Wahlmöglichkeit nur noch bis 31.12.2016
© fotolia-mk-photo
WeiterlesenFinanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg weist auf die am Ende des Jahres ablaufende Frist hin, innerhalb derer öffentliche Einrichtungen beim Finanzamt erklären können, wie sie künftig umsatzsteuerlich zu behandeln sind. „Die Frist ist gesetzlich festgeschrieben und daher nicht verlängerbar“, teilt Dr. Weinberg mit. „Öffentliche Einrichtungen müssen daher rechtzeitig ihre Entscheidungsgremien befassen, damit sie die Erklärung…
© fotolia-mk-photo
- | Bauen
Finanzstaatssekretär Weinberg auf Sommertour in Kaiserslautern
© LBB
WeiterlesenAuf seiner Sommertour zu wichtigen Bauprojekten in Rheinland-Pfalz hat Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg am Montag, 1. August, zwei Projekte des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung in Kaiserslautern besucht. Die Hochschule erhält mit Sanierung und Neubau auf dem „Campus Kammgarn“ für rund 135 Mio. Euro einen zukunftweisenden Gesamtstandort für alle Lehr- und Forschungsbereiche, die bisher auf zwei Standorte im…
© LBB
- | Schuldenstatistik 2015
Rheinland-Pfalz auf gutem Weg
WeiterlesenDie Schuldenstatistik 2015, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurde, weist für Rheinland-Pfalz einen Anstieg der Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich um 0,6 Prozent aus.
- | Länderbenchmark
Rheinland-Pfalz ist auf Konsolidierungskurs
WeiterlesenAngesichts der aktuellen PwC Studie zum Länderbenchmark hob Finanzstaatssekretär Weinberg hervor: „Das Land Rheinland-Pfalz befindet sich nach wie vor auf Konsolidierungskurs. Wir haben seit 2011 systematisch unser strukturelles Defizit reduziert, so dass wir spätestens 2020 einen strukturell ausgeglichenen Haushalt realisieren werden. Dass Rheinland-Pfalz die Schuldenbremse im Jahr 2020 einhalten wird, steht für mich deshalb völlig…
- | Landesamt für Finanzen
IPEMA®-Service-Center des Landes zählt zu den besten SAP-Kundenkompetenzzentren weltweit
© Landesamt für Finanzen
WeiterlesenZum nunmehr dritten Mal seit 2012 hat der Softwarehersteller SAP dem Landesamt für Finanzen für sein IPEMA®-Service-Center eine hervorragende Leistung bestätigt und dieses erneut als „Customer Center of Expertise“ (SAP-Kundenkompetenzzentrum) ausgezeichnet. Das IPEMA®-Service-Center (IPEMA® bedeutet Integriertes Personalmanagementsystem) ist als Kompetenzzentrum zentraler Ansprechpartner innerhalb der Landesverwaltung Rheinland-Pfalz…
© Landesamt für Finanzen
- | Bauen und Wohnen
„Sozial – Schnell – Gut“: Preisverleihung Ideenwettbewerb für bezahlbaren Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz
© Kristina Schäfer
WeiterlesenGestern Abend wurden im Zentrum Baukultur in Mainz insgesamt sechs Preise im Ideenwettbewerb „Sozial-Schnell-Gut“ vor interessierten Gästen aus der Politik, Kommunen und Wohnungswirtschaft verliehen. „Die sechs ausgezeichneten Arbeiten haben in qualitätsvoller Weise die Materialien Holz, Beton, bzw. eine Hybridbauweise aus Holz und Beton für die seriellen, bzw. modularen Bauweisen angewandt. Neue Ideen zeigten auch die…
© Kristina Schäfer
- | Bauen und Wohnen
Schaffung von bezahlbarem Wohnraum in Trier mit Darlehen von rund 1,5 Millionen Euro und 250.000 Euro Tilgungszuschuss
© ISB RLP
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen überreicht Förderzusage an BVT Trier
Das Land Rheinland-Pfalz fördert über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit einem ISB-Darlehen in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss von rund 250.000 Euro die Entstehung von zwei Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 16 Wohnungen in der Karl-Carstens-Straße 11/Von-Babenberg-Straße 2, in Trier. Finanzministerin Doris Ahnen…
© ISB RLP
- | Bauen und Wohnen
Baugemeinschaften in Mainz: Generationsübergreifende Projekte sind gefragt
WeiterlesenBaugemeinschaften eignen sich besonders gut zur Realisierung individueller Wohnwünsche. Daher wird diese Form des Bauens immer beliebter, besonders im städtischen Kontext. „Stärker als bisher sind generationsübergreifende Projekte gefragt, die sowohl das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen unterstützen als auch auf die Bedürfnisse älterer Menschen eingehen. Daher ist gemeinschaftliches Planen und Bauen in den letzten Jahren…