Pressemitteilungen
- | Flutkatastrophe
Gesetzentwurf zur Errichtung des Sondervermögens „Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz 2021“ in den Landtag eingebracht
WeiterlesenEine Woche nach der Beschlussfassung im Ministerrat hat Finanzministerin Doris Ahnen den Gesetzentwurf zur Errichtung des Sondervermögens „Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz 2021“ in den Landtag eingebracht.
- | Soziale Mietwohnraumförderung
Ab sofort verbesserte Förderprogramme des Landes
Weiterlesen„Wir wollen, dass alle Menschen in Rheinland-Pfalz Zugang zu bezahlbarem Wohnraum haben, insbesondere Menschen mit geringen und mittleren Einkommen in den Ballungsräumen. Dazu leisten die Programme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung einen wesentlichen Beitrag. Wir evaluieren diese Programme fortlaufend, um ein bestmögliches Förderangebot zu bieten. Vor dem Hintergrund gestiegener Bau- und Grundstückskosten werden die…
- | Flutkatastrophe
Dreyer/Lewentz/Ahnen/Schmitt: Ministerrat beschließt weitere Schritte zur Umsetzung der „Aufbauhilfe Rheinland-Pfalz 2021“
WeiterlesenWenige Tage nach den Beschlüssen von Bundestag und Bundesrat für ein Aufbauhilfegesetz 2021 sowie der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den betroffenen Ländern durch die Chefs der Staatskanzleien hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung weitere Schritte zur Umsetzung der Aufbauhilfe beschlossen.
- | Vermittlungsausschuss
Ahnen/Hubig: „Einigung auf Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ist wichtiger Beitrag zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
WeiterlesenDer Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich in seiner gestrigen Sitzung zum Ganztagsförderungsgesetz auf einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder geeinigt. Finanzministerin Doris Ahnen vertrat das Land Rheinland-Pfalz und begrüßte das erreichte Ergebnis.
- | Wohnen
Übergabe der Förderzusage durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen an die Wohnungsbaugesellschaft Budenheim GmbH
© FM RLP
WeiterlesenDarlehen in Höhe von rund 820.000 Euro und knapp 164.000 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Budenheim
© FM RLP
- | Wohnen
Übergabe der Förderzusage durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen an die Wohnungsbaugesellschaft Ingelheim GmbH (WBI)
© FM RLP
WeiterlesenDarlehen in Höhe von 4,1 Millionen Euro und knapp 1,1 Millionen Euro Tilgungszuschuss für 34 bezahlbare Wohnungen in Ingelheim
© FM RLP
- | Hochwasser
Weitere steuerliche Hilfsmaßnahmen: Fristverlängerungen für die von der Katastrophe Betroffenen
WeiterlesenDurch die Hochwasserkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 sind zahlreiche Menschen in Rheinland-Pfalz in eine unverschuldete Notsituation geraten. Unabhängig davon laufen in nächster Zeit Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen ab.
- | Wohnen
Übergabe der Förderzusage durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen an die Z.WO eG Zusammen Wohnen
© FM RLP
WeiterlesenDarlehen in Höhe von 1,1 Millionen Euro und knapp 290.000 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares und gemeinschaftliches Wohnen in Mainz-Weisenau
© FM RLP
- | Hochwasser
Weitere steuerliche Erleichterungen für Spenden und Spendenaktionen
WeiterlesenDie Hochwasser-Katastrophe hat Rheinland-Pfalz erschüttert. Ein erstes Paket an steuerlichen Hilfsmaßnahmen, um unbillige Härten zu vermeiden und den Geschädigten unbürokratisch entgegenzukommen, konnte bereits auf den Weg gebracht werden. Das Ausmaß der Schäden der Katastrophe in den betroffenen Gebieten wird allerdings erst nach und nach in seiner ganzen Tragweite sichtbar. Zudem ist bei der Bevölkerung aus der Region, aber auch…
- | Hilfe in der Katastrophe
Land verdoppelt Soforthilfen des Bundes
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat heute finanzielle Hilfen für die vom Hochwasser betroffenen Regionen beschlossen. Demnach wird der Bund bis zu 200 Millionen Euro Soforthilfen für die betroffenen Länder zur Verfügung stellen. Der Anteil, den das Land Rheinland-Pfalz erhält, wird durch das Land verdoppelt werden.