Pressemitteilungen
- | Ausstellung
Ausstellung „MAX 40 “ zeigt prämierte Entwürfe junger Architektinnen und Architekten im Landesmuseum Mainz
WeiterlesenDie BDA (Bund Deutscher Architekten) Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland haben im Juli dieses Jahres zum ersten Mal gemeinsam den BDA Architekturpreis „Max 40“ vergeben.
Steuereinnahmeerwartungen für die rheinland-pfälzischen Kommunen leicht verbessert
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Gemeinden können nach der neuesten Steuerschätzung mit leichten Steuermehreinnahmen in Höhe von 26 Mio. Euro im Zeitraum 2016 bis 2018 im Vergleich zur Schätzung vom Mai rechnen.
- | Ergebnis Steuerschätzung November 2016
Ahnen: Verlässliche und planbare Steuereinnahmen für einen ausgeglichenen Haushalt 2020
Die Steuerschätzer des Bundes und der Länder sind zu ihrer routinemäßigen Herbstsitzung in Nürnberg zusammen getroffen. Nach dem Ergebnis der Beratungen ergibt sich für die künftigen Einnahmen des Bundes und der Länder eine stabile Situation. Gegenüber der letzten Steuerschätzung kann das Land mit leichten Verbesserungen seiner Einnahmen für das Jahr 2017 mit 46 Mio. Euro und 2018 mit 84 Mio. Euro rechnen. Finanzministerin Ahnen:…Weiterlesen - | Kommunalinvestitionsförderungsgesetz
Ahnen: „Fonds zugunsten von Investitionen in finanzschwachen Kommunen verlängert“
Der Bundesrat hat heute einem Gesetz zugestimmt, das Förderzeitraum und Umsetzungsfristen des Kommunalinvestitionsförderungsfonds um zwei Jahre bis zum Jahr 2020 verlängert. Das Gesetz kann nunmehr in Kraft treten. Der Fonds fördert Infrastrukturinvestitionen in finanzschwachen Kommunen mit einem Volumen von insgesamt 3,5 Mrd. Euro. Durch den hohen Fördersatz von 90 Prozent und ein weites Spektrum förderfähiger Investitionsprojekte hat…Weiterlesen - | Wohnungsmarkt
Ministerium der Finanzen und ISB präsentieren Wohnungsmarktbeobachtung 2016
WeiterlesenWohnstandort Rheinland-Pfalz: Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Ballungsgebieten
- | Ehrung
Staatssekretär Dr. Weinberg verleiht Verdienstmedaille an Elisabeth Fackert
WeiterlesenMit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz werden Personen geehrt, die sich in ganz besonderem Maße ehrenamtlich engagieren. Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg hat heute im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes an Elisabeth Fackert aus Anhausen überreicht.
Ahnen: „Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik braucht den Konsolidierungskurs und zukunftsfähige Schwerpunkte“
„Das Land ist konsequent auf Konsolidierungskurs. Sparen ist aber kein Selbstzweck. Vielmehr geht es darum, nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die Aufgaben des Landes angemessen erfüllen zu können“, sagte die rheinland-pfälzische Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute in Ludwigshafen beim IHK-Bankenforum 2016 der Industrie- und Handelskammer für die Pfalz. „Wir müssen den strukturellen Ausgleich im Landeshaushalt ab dem…Weiterlesen- | Bundesrat
Ahnen: "Wagniskapital steuerlich nicht behindern – Erfolgsbedingungen für junge Unternehmen verbessern"
WeiterlesenDer Finanzausschuss des Bundesrates hat heute einen Gesetzentwurf beraten, mit dem die Kapitalausstattung und das weitere Wachstum von Unternehmen erleichtert werden sollen, die im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in besonderem Maße auf Anteilseignerfinanzierungen angewiesen sind. Dies betrifft häufig auch junge Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen.
- | Förderbescheid
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid an die WB Wohnraum Mainz GmbH & Co. KG
WeiterlesenMit einem ISB-Darlehen in Höhe von insgesamt 2 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von fast 350.000 Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von drei Wohnhäusern im Mainzer Stadtteil Ebersheim. Im Rahmen des Bauvorhabens „In den Teilern“ entstehen insgesamt 75 Wohnungen, von denen 28 gefördert sind. Geplant sind zudem ein Mietertreff und eine…
- | Besoldungsrecht
Zweites Landesgesetz zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften im Landtag angenommen
WeiterlesenHeute wurde im rheinland-pfälzischen Landtag der Gesetzentwurf der Landesregierung zur Änderung besoldungsrechtlicher Vorschriften beschlossen.