Um ein Zeichen für die Bedeutung des Lesens und Vorlesens zu setzen, sind in diesem Jahr bundesweit über 110.000 Vorleser und Vorleserinnen mit großem Engagement u.a. in den Schulen, Kindergärten und Buchhandlungen unterwegs, um die Begeisterung für das Lesen und Vorlesen bei den Kleinsten unserer Gesellschaft zu wecken.
Finanzministerin Doris Ahnen las für die zweite Klassenstufe in der Bibliothek der Grundschule Lemmchen. Mit viel Spannung und Spaß verfolgten die Schülerinnen und Schüler die vorgetragene Geschichte über die Schatzsuche von „Tafiti“ und dessen Freund. „Vorlesen macht Spaß und weckt die Leselust, selber lesen beflügelt die Phantasie“, so Ministerin Ahnen. Auch Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg nahm sich Zeit und las in der Grundschule Lerchenberg für die dritte Klasse.
Das größte Vorlesefest Deutschlands findet in diesem Jahr schon zum 13. Mal statt. Initiatoren sind DIE ZEIT, die Stiftung Lesen und die Deutsche Bahn Stiftung. Zu den Vorlesern und Vorleserinnen gehören nicht nur zahlreiche Bücherfreunde, sondern auch viele Prominente aus Politik, Kultur und Medien.