Pressemitteilungen
- | Aktionstag
Ferienjobs und Steuern: Müssen Ferienjobber Steuern zahlen?
WeiterlesenFür Schülerinnen und Schüler, aber auch für viele Studierende sind die Sommerferien eine gute Gelegenheit, eigenes Geld zu verdienen und damit auch einen Eindruck vom Berufsalltag außerhalb von Schule oder Universität zu gewinnen. Eine wichtige Frage dabei ist: Müssen bei einem Ferienjob Steuern gezahlt werden?
- | Bundesrat
Landesregierung beschließt Bundesratsinitiative zur Entlastung gemeinnütziger Vereine
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz wird gemeinsam mit dem Land Bremen eine Initiative in den Bundesrat einbringen, die eine Erhöhung der Freigrenze von 35.000 Euro auf 45.000 Euro für Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten von gemeinnützigen Vereinen vorsieht. Dies beschloss der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung.
- | Jahres-FMK
Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder beschließen Gesetzesvorschlag gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel
WeiterlesenBei ihrer Jahrestagung in Goslar haben die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder unter dem Vorsitz der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen eine Verschärfung im Kampf gegen Umsatzsteuerbetrug im Onlinehandel beschlossen.
- | Baukulturpreis Eifel 2017
Finanz- und Bauministerin Ahnen: Nachmachen erlaubt!
WeiterlesenFinanz- und Bauministerin Doris Ahnen eröffnete heute gemeinsam mit dem Präsidenten der Architektenkammer Rheinland-Pfalz Gerold Reker die Ausstellung der Preisträger des Baukulturpreises Eifel 2017 im Zentrum Baukultur in Mainz.
- | Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen
Praxiseinblicke mit starken Bündnispartnern in Neuwied
© FM RLP
WeiterlesenDie Partner des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz zeigten heute in Neuwied Wege zu mehr bezahlbarem Wohnen und Bauen im Land auf.
© FM RLP
- | Finanzverwaltung
Neuer Leiter im Finanzamt Simmern-Zell
© FM
WeiterlesenDr. Michael Buch ist zum neuen Leiter des Finanzamtes Simmern-Zell ernannt worden. Seine Bestellungsurkunde wurde ihm heute von Finanzministerin Doris Ahnen in Mainz ausgehändigt. Er tritt damit die Nachfolge von Ulrike Laux an, die kürzlich die Aufgabe als Vorsteherin im Finanzamt Mayen übernommen hat.
© FM
- | Steuerschätzung
Ergebnis der Steuerschätzung in Mainz
WeiterlesenRheinland-Pfalz kann in den nächsten beiden Jahren mit etwas höheren Steuereinnahmen rechnen als im letzten Herbst prognostiziert. Dies ist das Ergebnis der 153. Sitzung des Arbeitskreises Steuerschätzungen. Der Arbeitskreis tagte in den vergangenen beiden Tagen in der Landeshauptstadt Mainz. Nach der Schätzung kann das Land für 2019 insgesamt 14,577 Mrd. Euro und für 2020 15,326 Mrd. Euro Einnahmen erwarten. Das sind 124 Mio. Euro…
- | Arbeitskreis Steuerschätzung
Finanzministerin Ahnen begrüßt Steuerschätzer in Mainz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hat heute den Arbeitskreis Steuerschätzungen zu Beginn seiner 153. Sitzung in der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Mainz begrüßt. „Es ist mir eine Ehre, den Arbeitskreis Steuerschätzungen hier in Mainz begrüßen zu dürfen. Wir haben uns als gastgebendes Land bemüht, den Rahmen für ein angenehmes Arbeiten bereit zu stellen. Die Investitions- und Strukturbank…
- | Preisverleihung
Attraktiver Wohnraum bei geringem Einsatz von Ressourcen
© BASF Wohnen + Bauen GmbH / Schäfer
WeiterlesenAttraktiven Wohnraum schaffen, den Energie- und Ressourcenverbrauch niedrig halten und so die Umwelt schonen – das ist das Ziel des gemeinsamen Architekturwettbewerbs „Suffizientes Bauen im Bestand“ der BASF Wohnen + Bauen GmbH und der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Energieeffizienz gehört ganz selbstverständlich zu den ersten Überlegungen, wenn es darum geht, ein Gebäude zu modernisieren. Der Suffizienz-Gedanke reicht jedoch weiter:…
© BASF Wohnen + Bauen GmbH / Schäfer
- | Grundsteuer
Ahnen: Neuregelung der Grundsteuer zügig voranbringen
WeiterlesenGestern trafen sich in Berlin der Bundesfinanzminister Olaf Scholz und die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder zu einem ersten Gespräch über die verfassungskonforme Neugestaltung der Grundsteuer. Dazu erklärt die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen, die auch Vorsitzende der Finanzministerkonferenz ist: "Ich begrüße es, dass Bundesfinanzminister Olaf Scholz zügig die Initiative ergriffen hat und die Länder zu…