Pressemitteilungen
- | Mehr MITTE bitte!
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Urkunden an Wettbewerbsteilnehmer
WeiterlesenFinanz- und Bauministerin Doris Ahnen zeichnete heute gemeinsam mit Dr. Karl-Heinz Frieden, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz, und Frank Böhme, Stadtplaner und Vizepräsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, die Gemeinden und Bauherren aus Hamm (Sieg), Kirrweiler und Meudt für ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Mehr MITTE bitte – Ein Wettbewerb für Wohnen und Leben in…
- | Neubau des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Land stellt Ergebnisse des Architektenwettbewerbs vor
WeiterlesenDas neue Polizeipräsidium Rheinpfalz soll an einem zentralen Standort mitten in Ludwigshafen errichtet werden. Für den Neubau hat das Land Rheinland-Pfalz einen Architektenwettbewerb ausgelobt. Die preisgekrönten Entwürfe wurden heute in Ludwigshafen der Öffentlichkeit vorgestellt.
- | Rechnungshof Jahresbericht 2018
Haushaltsführung auf gutem Weg zum ausgeglichenen Haushalt
WeiterlesenHeute hat der Landesrechnungshof seinen Jahresbericht vorgestellt und die solide Haushaltsführung des Landes für das Prüfungsjahr 2016 bestätigt. „Der Bericht des Rechnungshofs zeigt, dass wir in Rheinland-Pfalz ein großes Stück hin zum ausgeglichenen Haushalt gegangen sind und dass wir den Rest der Strecke auch noch schaffen werden. So haben wir in Rheinland-Pfalz sowohl 2016 als auch 2017 einen Haushaltsüberschuss erzielen können“,…
- | Finanzverwaltung
Finanzamt Trier: Offizielle Amtseinführung durch Finanzministerin Doris Ahnen
© Landesamt für Steuern
WeiterlesenMichael Spira übernimmt Amtsgeschäfte des langjährigen Leiters Jürgen Kentenich
Doris Ahnen, Finanzministerin des Landes Rheinland-Pfalz, übertrug am 16. Februar 2018 im Conference Center der Europäischen Rechtsakademie Trier nun auch offiziell die Leitung des Finanzamts Trier an Michael Spira. Gleichzeitig wurde der ehemalige langjährige Vorsteher, Jürgen Kentenich, in den Ruhestand verabschiedet.
© Landesamt für Steuern
- | Wettbewerb
„Mehr MITTE bitte!“: Drei Projekte zur Teilnahme am Wettbewerb ausgewählt
© FM RLP
WeiterlesenInsgesamt wurden drei Projekte für die Teilnahme am Realisierungswettbewerb „Mehr MITTE bitte! – Ein Wettbewerb für Wohnen und Leben in ländlichen Ortskernen“ ausgewählt, teilte die rheinland-pfälzische Bauministerin Doris Ahnen nach der Sitzung der Jury heute in Mainz mit. „Ich freue mich, dass in den Gemeinden Hamm (Sieg), Kirrweiler und Meudt im Laufe des Jahres 2018 ein Realisierungswettbewerb durchgeführt wird, um die vorbildlichen…
© FM RLP
- | Kommunen
Zur aktuellen Berichterstattung über den Kommunalen Finanzausgleich
Weiterlesen„Der Kommunale Finanzausgleich und der Haushalt des Landes sind keine Glaubensfragen, sondern lassen sich klar in den Haushaltsplänen nachlesen“, erklärt die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen.
- | Kommunale Finanzen
Neuer Finanzausgleich trägt hohen Sozialausgaben Rechnung
Weiterlesen„Eine veränderte Gewichtung des kommunalen Finanzausgleichs wird nach den Plänen der Landesregierung künftig den besonderen Belastungen der Städte und Landkreise mit hohen Ausgaben bei der Sozial- und Jugendhilfe Rechnung tragen.“
- | Soziale Wohnraumförderung
Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg überreicht Förderbescheid an die GAG Ludwigshafen am Rhein AG
© ISB RLP
WeiterlesenMit einem ISB-Darlehen in Höhe von knapp 3,6 Millionen Euro und einem Tilgungszuschuss in Höhe von über 1,0 Millionen Euro fördert das Land Rheinland-Pfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) den Neubau von Mietwohnraum in der Brunhildenstraße 10 bis 12 in Ludwigshafen am Rhein. Im Rahmen des Bauvorhabens entstehen insgesamt zwei Gebäude mit insgesamt 27 Wohnungen, von denen alle gefördert werden. Sechs der…
© ISB RLP
- | Steuerverwaltung
Land berichtet über Fremdvergaben im Bereich der Telefonvermittlung in der Steuerverwaltung
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Stephan Weinberg hat am 30. Januar 2018 in der 35. Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses über die Auslagerung von Telefondiensten bei den Finanzämtern mündlich Bericht erstattet.
- | „Building Information Modeling“ (BIM)
Finanz- und Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg eröffnet 3. Symposium des BIM-Clusters Rheinland-Pfalz in Mainz
WeiterlesenFinanz- und Baustaatssekretär Dr. Stephan Weinberg eröffnete heute das 3. „Building Information Modeling“ (kurz: BIM) Symposium des BIM-Clusters Rheinland-Pfalz, das unter dem Titel „BIM für Architekten und Ingenieure – Herausforderung und Chance“ steht.