Pressemitteilungen
- | Steuern
Finanzministerin Doris Ahnen begrüßt steuerliche Verbesserungen für gemeinnützige Vereine
Weiterlesen„Ich freue mich, dass der Bundesrat heute einem umfangreichen Maßnahmenpaket mit steuerrechtlichen Verbesserungen und Vereinfachungen für gemeinnützige Vereine zugestimmt hat. Dafür hat sich Rheinland-Pfalz lange und intensiv eingesetzt. In Rheinland-Pfalz engagieren sich mehr als 48 Prozent aller Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich und übernehmen Verantwortung für unsere Gesellschaft. Dabei sind unsere zahlreichen und vielfältigen…
- | Landeshaushalt 2021
Landtag verabschiedet Landeshaushalt für das Jahr 2021
WeiterlesenNach intensiven Beratungen in den Ausschüssen hat der rheinland-pfälzische Landtag heute den Landeshaushalt für das Jahr 2021 verabschiedet.
- | Bauen/Baulandaktivierung
Förderinitiative „Gut wohnen in der Region!“ gestartet
WeiterlesenDas Ministerium der Finanzen hat heute die landesweite Förderinitiative „Gut wohnen in der Region!“ gestartet. Über einen Teilnahmeaufruf werden Pilotgemeinden und Kooperationsverbünde gesucht, die mit ihren jeweiligen Maßnahmen und Projekten zu einer zukunftsfähigen Wohnungsbau- und Siedlungsentwicklung in ihrer Region beitragen wollen.
- | Vereine
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid an DJK Tennisverein Mainzer Sand e.V.
WeiterlesenFinanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergab dem DJK Tennisverein Mainzer Sand e.V., vertreten durch die erste Vorsitzende Lissy Hitzemann, heute einen Förderbescheid in Höhe von 704.000 Euro für den Neubau einer 3-Feld-Tennishalle in Mainz-Mombach.
- | Steuern
Finanzministerin Doris Ahnen zur neuen Homeoffice-Pauschale
Weiterlesen„Der Arbeitsalltag in vielen Büros befindet sich im Umbruch. Bisherige Arbeitsweisen werden zunehmend ersetzt durch eine flexiblere digitale Kommunikation. Es ist Aufgabe der Politik, diesen Vorgang so zu begleiten, dass innovatives und selbstverantwortliches Arbeiten gefördert wird. Dadurch entfaltet sich gerade auch im internationalen Wettbewerb eine wirtschaftliche Dynamik, die letztlich Allen zu Gute kommt“, sagte die…
- | Bauen
Ministerrat beschließt Erleichterungen für das Bauen mit Holz
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung einen Gesetzentwurf zur Änderung der Landesbauordnung Rheinland-Pfalz beschlossen. Mit der Anpassung der Landesbauordnung sollen vor allem Erleichterungen für das klimagerechte Bauen mit Holz geschaffen werden.
- | Corona
Verlängerung der steuerlichen Hilfsmaßnahmen in der Corona-Krise
WeiterlesenBund und Länder haben sich heute darauf verständigt, die fristgerechte Abgabe der Steuererklärungen für das Jahr 2019, die von Steuerberaterinnen und Steuerberatern erstellt werden, bis zum 31. März 2021 zu ermöglichen. Davon unabhängig kann im Einzelfall auf Antrag Fristverlängerung gewährt werden, soweit die Voraussetzungen hierfür gegeben sind. „Steuerberaterinnen und Steuerberater sind durch die Corona-Pandemie sehr stark belastet.…
- | Ministerrat
Kommunales Investitionsprogramm 3.0: 1.100 Projekte verbessern die kommunale Infrastruktur in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat den Ministerrat in seiner heutigen Sitzung über den aktuellen Stand der Umsetzung des Kommunalen Investitionsprogramms 3.0 (KI 3.0) in Rheinland-Pfalz informiert.
- | Corona
Bund und Land unterstützen Eigenkapitalstärkung von kleinen und mittelständischen Unternehmen
WeiterlesenDas Land baut gemeinsam mit dem Bund die bestehenden Beteiligungsangebote der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Rheinland-Pfalz mbH deutlich aus, um insbesondere den kleineren Mittelstand bei Eigenkapitalbedarf zusätzlich zu unterstützen.
- | Ministerrat
Frauenanteil in Unternehmen mit Landesbeteiligung stark gestiegen
© FM RLP
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung den vom Ministerium der Finanzen vorgelegten Beteiligungsbericht 2020 gebilligt.
© FM RLP