| Wohnen/Konzeptvergabe

Land fördert Konzeptvergabe „Abtswald“ in Wörth

„Die Schaffung von sozial ausgewogenem, zukunftsfähigem und qualitätsvollem Wohnraum ist ein elementares Ziel unserer Wohnungsbaupolitik. Um diese vielfältigen Aspekte und Rahmenbedingungen bei der Entwicklung von Wohnbauflächen bestmöglich zu vereinen, braucht es gut durchdachte Nutzungskonzepte. Ich freue mich, dass sich die Stadt Wörth bei der geplanten Entwicklung ihrer eigenen Grundstücke im Baugebiet ‚Abtswald‘ für die Durchführung eines Konzeptvergabeverfahrens entschieden hat. Dafür erhält die Stadt Landesmittel in Höhe von 25.000 Euro aus dem Förderprogramm ‚Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)‘“, sagte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen.
Stockfoto eines am Computer erstellten Wohngebietes mit Bäumen und Flachdächern.

Zu Beginn dieses Jahres hatte das Ministerium die rheinland-pfälzischen Kommunen dazu aufgerufen, ihre geplanten Konzeptvergabeverfahren einzureichen, um eine Projektförderung zu erhalten. „Konzeptvergaben, also die Vergabe öffentlicher Grundstücke nach dem besten Nutzungskonzept und nicht nach dem höchsten Preis, sind ein wirksames Instrument, das den Kommunen zur Verfügung steht, wenn sie Baugrundstücke nach eigenen Kriterien sozial gerecht und nachhaltig vergeben wollen“, sagte Ahnen. Bis zu zehn ausgewählte Konzeptvergabeverfahren können eine Projektförderung in Form eines Zuschusses von bis zu 80% der zuwendungsfähigen Kosten, maximal 25.000 Euro, erhalten. Insbesondere werden dadurch Mehrkosten, die durch die Beauftragung von Dritten zur Durchführung des Verfahrens entstehen, gefördert.

Wörth am Rhein ist die vierte Kommune, die von dieser Fördermöglichkeit Gebrauch macht. Insbesondere junge Familien sollen von den neuen Bauvorhaben mit einem breiten Spektrum an Wohnraumangeboten profitieren. Die zu entwickelnden Grundstücke im Baugebiet „Abtswald“ umfassen eine Fläche von rund 9.000 Quadratmetern und liegen fußläufig zum Stadtzentrum.

Kommunen können Anträge noch bis zum 31.12.2020 einreichen. Weitere Informationen zu den Fördervoraussetzungen und den Antragsunterlagen finden Sie unter fm.rlp.de/de/themen/bauen-und-wohnen/buendnis-fuer-bezahlbares-wohnen-und-bauen/initiativen-und-projekte/, dort unter „Projektaufruf Konzeptvergabe“. 
 

Teilen

Zurück