Pressemitteilungen
- | Finanzministerkonferenz
Finanzministerin Doris Ahnen zur Vorsitzenden der Finanzministerkonferenz gewählt
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen wurde heute in Berlin von der Finanzministerkonferenz (FMK) einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Ahnen tritt zum 1. Januar 2020 die Nachfolge von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer an, der zum stellvertretenden Vorsitzenden der FMK im Jahr 2020 gewählt wurde. Finanzministerin Ahnen dankte Finanzminister Dr. Schäfer für die geleistete Arbeit als Vorsitzender und die vertrauensvolle…
- | Bundesrat
Bundesrat billigt weitgehende Soli-Abschaffung – Entlastung rheinland-pfälzischer Bürgerinnen und Bürger um eine halbe Milliarde Euro
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute das zuvor bereits vom Deutschen Bundestag beschlossene Gesetz gebilligt, mit dem der Solidaritätszuschlag ab dem Jahr 2021 weitgehend abgeschafft werden soll.
- | Beamtenversorgung
Bericht über die Beamtenversorgung des Jahres 2018 vorgelegt
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat heute dem Ministerrat mit dem Bericht über die Beamtenversorgung des Jahres 2018 den insgesamt 25. Bericht über die Beamtenversorgung vorgelegt.
- | Finanzverwaltung
Neue Leiterin des Finanzamts Koblenz
WeiterlesenKlaudia Hendricks in Ruhestand verbschiedet – Carolin Philipps als neue Amtsleiterin eingeführt
- | Amt für Bundesbau
Reinhard Simon als neuer Direktor eingeführt
WeiterlesenSeit dem 1. November 2019 leitet Reinhard Simon das Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz. Er folgt Christoph Strohschneider nach, der nach 13 Jahren als Direktor des Amtes in den Ruhestand verabschiedet wurde. Mit einem feierlichen Amtswechsel wurde der Führungsstab am 20. November nun offiziell durch Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergeben.
- | Bundesweiter Vorlesetag
Kinder und Jugendliche zum Lesen begeistern
Weiterlesen„Lesen bietet Raum, in fremde Welten einzutauchen, große Abenteuer von zuhause aus zu erleben und neue Perspektiven einzunehmen. Durch das Vorlesen kann schon bei den Allerjüngsten das Interesse geweckt und der Grundstein gelegt werden, um Lesen zu einem Begleiter für das ganze Leben werden zu lassen“, so Finanzministerin Doris Ahnen und Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg, die am bundesweiten Vorlesetag teilnahmen, um auf die Bedeutung…
- | Bundesrat
Ahnen: „Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung stärkt kleine und mittelgroße Unternehmen“
WeiterlesenDer Finanzausschuss des Bundesrates hat in seiner heutigen Sitzung in Berlin das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung beraten.
- | Bundesrat
Ahnen: „Verkehrswende wird auch steuerlich gefördert“
WeiterlesenDer Finanzausschuss des Bundesrates hat heute das sogenannte Jahressteuergesetz beraten. Das Jahressteuergesetz sieht neben vielen Einzelmaßnahmen zur Ergänzung oder Korrektur des Steuerrechts auch spezielle Maßnahmen mit dem Ziel einer steuerlichen Förderung der Elektromobilität vor.
- | Grundsteuer
Finanzministerin Doris Ahnen: „Weg für die neue Grundsteuer endlich frei“
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen zeigte sich erfreut, dass der Bundesrat heute der Neuregelung der Grundsteuer zugestimmt hat.
- | Kommunale Altschulden
Ahnen: „Lösung der kommunalen Altschuldenproblematik ist gesamtstaatliche Aufgabe“
Weiterlesen„Der Abbau der kommunalen Altschulden ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und erfordert eine gemeinsame Anstrengung aller staatlichen Ebenen. Eine Unterstützung durch den Bund bei der Überwindung des Altschuldenproblems hochverschuldeter Kommunen ist aus meiner Überzeugung sachgerecht, notwendig und zeitnah umsetzbar“, betonte die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen anlässlich der Veranstaltung „Überwindung der…