Pressemitteilungen
- | Bezahlbares Wohnen
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen: Gestiegene Nachfrage nach Sozialer Wohnraumförderung in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen„Das Land Rheinland-Pfalz stellt für den sozialen Wohnungsbau im Jahr 2023 unter Einbeziehung des Kreditvolumens der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) insgesamt 519,15 Millionen Euro zur Verfügung. Bis zum 30. Juni 2023 wurden bereits Förderanträge für 1.266 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen in Höhe von 183,9 Millionen Euro bewilligt. Und die Nachfrage nach den Programmen bleibt weiterhin hoch. Es lagen zu diesem…
- | Finanzen
Klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Trippstadt: Förderbescheid an IFA-Gesellschaft für Immobilien mbH & Co. KG
© FM RLP/Ann-Kathrin Tauber
WeiterlesenISB-Darlehen in Höhe von rund 25,9 Millionen Euro und Tilgungszuschuss von rund 9 Millionen Euro
© FM RLP/Ann-Kathrin Tauber
- | Steuerverwaltung
Stand der Grundsteuerreform im Fokus: Finanzministerin Doris Ahnen besucht Finanzamt Kusel-Landstuhl
WeiterlesenDie Grundsteuerreform ist eines der größten Projekte der Finanzverwaltung in der Bundesrepublik Deutschland. Steuerpflichtige waren bis zum 31. Januar 2023 aufgerufen, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Bei ihrem Besuch im Finanzamt Kusel-Landstuhl informierte sich Finanzministerin Doris Ahnen über den Stand der Erklärungsbearbeitung.
- | Steuerverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen besucht Finanzamt Pirmasens: Konzept „Arbeit zu den Menschen“ stärkt den ländlichen Raum
© FM RLP
WeiterlesenDas Projekt „Arbeit zu den Menschen“ schafft Synergien zwischen den Finanzämtern und trägt zu einer effizienteren Arbeitsaufteilung bei. Bereits seit 2019 praktiziert das Finanzamt Pirmasens erfolgreich das Konzept. Bei ihrem Besuch informierte sich Finanzministerin Doris Ahnen über das aktuelle Projekt.
© FM RLP
- | Steuerverwaltung
Finanzamt Mainz: Steuerfahndung sorgt mit moderner IT-Fahndung für Steuerehrlichkeit
© FM RLP
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hat eine von vier zentralen Stellen zur Aufdeckung von Steuerhinterziehung in Rheinland-Pfalz besucht. Im Finanzamt Mainz sind 37 Steuerfahndungsprüferinnen und -prüfer tätig. Sie sind dafür verantwortlich, Steuerhinterziehung und -betrug aufzudecken und zu verfolgen.
© FM RLP
- | Steuerverwaltung
Digitalisierung der Steuerverwaltung: Finanzministerin Doris Ahnen informiert sich in der Zentralen Datenverarbeitung der Finanzverwaltung
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Steuerverwaltung hat bereits früh Maßnahmen zur Digitalisierung ergriffen. Damit sollen nicht nur die Mitarbeitenden entlastet, sondern auch die Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Steuerbürgerinnen und
-bürgern erleichtert werden. Bei ihrem Besuch im Landesamt für Steuern in Koblenz informierte sich die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen über das Fortkommen der Digitalisierung und die…
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen bestellt Christian Baur erneut zum Direktor der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz
© FM RLP/Pauline Kopf
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat Christian Baur erneut zum Direktor der Hochschule für Finanzen Rheinland-Pfalz in Edenkoben bestellt.
© FM RLP/Pauline Kopf
- | Soziale Wohnraumförderung
Klimagerechtes und bezahlbares Wohnen in Mainz: Förderbescheid an Wohnbau Mainz GmbH
© ISB / Fabian Maier
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz fördert die Modernisierung von 48 klimagerechten und bezahlbaren Mietwohnungen in Mainz: Die Wohnbau Mainz GmbH erhält hierfür Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von 8,4 Millionen Euro und Tilgungszuschüsse in Höhe von rund 3,4 Millionen Euro. Finanzministerin Doris Ahnen überreichte gemeinsam mit ISB-Vorstandsmitglied Dr. Ulrich Link im Beisein des Mainzer…
© ISB / Fabian Maier
- | Steuerverwaltung
Neue Amtsleitung für das Finanzamt Wittlich: Dr. Julia Köster übernimmt das Amt von Margarete Möllenkamp-Lintz
© Landesamt für Steuern
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat am Freitag offiziell die Amtsgeschäfte des Finanzamts Wittlich an Dr. Julia Köster übertragen. Die bereits zum 1. Juni erfolgte Bestellung wurde in einem besonderen Rahmen in der Kultur- und Tagungsstätte Synagoge in Wittlich feierlich bestätigt. Die neue Amtsleiterin folgt auf Margarete Möllenkamp-Lintz, die als Amtsleiterin zum Finanzamt Trier wechselte.
© Landesamt für Steuern
- | Wiederaufbau
Finanz- und Bauministerin Ahnen: Mehr als eine halbe Milliarde Euro für privaten Wiederaufbau bewilligt
Weiterlesen„Nach der schrecklichen Flutkatastrophe im Ahrtal haben wir als Landesregierung das Versprechen gegeben, den Wiederaufbau der zerstörten Gebäude und Infrastruktur voranzubringen. Wir fördern einen Aufbau, der hochwasserresistent und nachhaltig ist. Er soll den Menschen ermöglichen, in ihrer Heimat zu bleiben und diese wiederaufzubauen. Wir haben heute mit Betroffenen gesprochen und gesehen, wie sie ihre Häuser mit der Wiederaufbauhilfe…