Pressemitteilungen
- | Rheinland-Pfalz baut innovativ
Neues Ateliergebäude des Landeskunstgymnasiums - Bauministerin Doris Ahnen: „Nachverdichtung schont Ressourcen“
© FM RLP
WeiterlesenNach rund drei Jahren Bauzeit ist das Ateliergebäude des Landeskunstgymnasiums in Alzey vollendet. Der innovative Bau entstand zwischen vorhandenen Gebäuden und orientiert sich an den Anforderungen der Schülerinnen und Schüler an ihre Werkräume. Bei einem Sommertermin zum Thema „Rheinland-Pfalz baut innovativ“ besuchte Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen den klimaeffizienten Neubau.
© FM RLP
- | Rheinland-Pfalz baut innovativ
Progressives Bauprojekt für eine starke Gedenkarbeit: Bauministerin Doris Ahnen besucht Baustelle des Erweiterungsbaus in Hinzert
© FM RLP
WeiterlesenDer Erweiterungsbau der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert schreitet voran. Mit dem innovativen Gebäude sollen die Kapazitäten des Dokumentationszentrums erweitert und die Gedenkarbeit am Standort gestärkt werden. Im Rahmen eines Sommertermins zur Reihe „Rheinland-Pfalz baut innovativ“ besuchte Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen den Rohbau in Hinzert.
© FM RLP
- | Wiederaufbau
Aufbauhilfen für Privatpersonen: Weitere Erleichterung für Förderungen
WeiterlesenDie von der Flutkatastrophe Betroffenen können in Härtefällen zukünftig Abschlagszahlungen von bis zu 40 Prozent erhalten. Auf diese und bereits bestehende Erleichterungen im Antragsverfahren der Aufbauhilfen wies die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen im heutigen Plenum hin. Diese erlauben eine schnellere Antragstellung und Bewilligung der Aufbauhilfen durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB).
- | Grundsteuerreform
Erklärungsabgabe ab Juli 2022 online möglich
WeiterlesenDie Finanzverwaltung nimmt seit Juli 2022 die Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts entgegen. Die Abgabe der Erklärung soll elektronisch über das „MeinELSTER“-Portal erfolgen. Im Rahmen der Neubewertung müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer für ihren Grundbesitz eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben.
- | Grundsteuer
Neue Broschüre „Steuertipp: Grundsteuerreform“ erscheint
WeiterlesenIm Jahr 2022 nimmt die Reform der Grundsteuer konkrete Gestalt an. Im Rahmen der Neubewertung müssen alle Eigentümerinnen und Eigentümer für ihren Grundbesitz eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts abgeben.
- | Wohnen
Heizkostenzuschüsse in Rheinland-Pfalz ausgezahlt
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wird der einmalige Heizkostenzuschuss an Wohngeldhaushalte bereits ab dem 15. Juni 2022 ausgezahlt.
- | Polizei
Lewentz/Ahnen: Neue Polizeiautobahnstation in Mendig eingeweiht
© FM RLP
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz und Bauministerin Doris Ahnen haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizei und des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) den Erweiterungsbau der Polizeiautobahnstation (PASt) Mendig eingeweiht und eine neue Raumschießanlage des Polizeipräsidiums Koblenz auf dem Dienstgelände vorgestellt. Insgesamt sieht das Land rund 10,7 Millionen Euro für die Baumaßnahmen vor.
© FM RLP
- | Bezahlbares Wohnen in Mainz: Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid
Darlehen in Höhe von rund 17,4 Millionen Euro und rund 5,6 Millionen Euro Tilgungszuschüsse für 95 geförderte Wohnungen im Heiligkreuzviertel
© MAXIMILIAN VON LACHNER / SAHLE WOHNEN
WeiterlesenDas neue Wohnquartier auf dem ehemaligen IBM-Gelände in Mainz-Weisenau, dem sogenannten Heiligkreuzviertel, wächst weiter: Die Sahle Wohnen GmbH und Co. KG errichtet 95 neue Mietwohnungen sowie einen Raum zur gemeinschaftlichen Nutzung. Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Bauvorhaben mit Darlehen der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) in Höhe von insgesamt 17,4 Millionen Euro, die mit Tilgungszuschüssen von insgesamt…
© MAXIMILIAN VON LACHNER / SAHLE WOHNEN
- | Bauen
Kabinett beschließt neue Landesverordnung zur Bestimmung der Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt
WeiterlesenUm Kommunen mit einem angespannten Wohnungsmarkt zu entlasten, hat der Ministerrat heute die „Landesverordnung über die Bestimmung der Gebiete mit einem angespannten Wohnungsmarkt nach § 201 a des Baugesetzbuchs“ beschlossen.
- | Klimafreundliches Bauen
Ahnen/Eder: „Land hat bei klimafreundlichen Bauvorhaben Vorbildfunktion“
WeiterlesenBau- und Klimaschutzministerien legen Konzept zur Förderung von klimafreundlichem Bauen vor /Nachhaltigkeitsstandards sollen etabliert werden