Im Rahmen eines moderierten Talks informieren Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen, die Projektleiterin beim Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Sarah Wloka, und der Leiter Personal beim Landesamt für Steuern, Michael Quirmbach, über Perspektiven und Nachwuchsgewinnung in der Steuer- und Bauverwaltung. Der Talk wird auch Entwicklungsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst aufzeigen.
Das Ministerium der Finanzen stellt darüber hinaus aktuelle Projekte sowie eine neue Broschüre zum barrierefreien Bauen vor. Das Angebot an Kurzvorträgen soll die Besucherinnen und Besucher einladen, sich z. B. über die Grundsteuerreform oder die vereinfachte Steuererklärung für Rentnerinnen und Rentner sowie Pensionärinnen und Pensionäre zu informieren. Zugleich besteht die Möglichkeit, Fragen vor Ort zu klären und sich direkt bei ELSTER zu registrieren.
Gemeinsam mit dem Zentrum Baukultur sowie der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) informiert das Ministerium der Finanzen auch über die soziale Wohnraumförderung und Landesbauprojekte. Im Baukultur-Talk soll es um zentrale Fragen des zukünftigen Wohnens gehen.
Das Rahmenprogramm findet sowohl im Foyer als auch im Innenhof des Ministeriums statt und wird durch Konzerte und einem Angebot an Kinderaktivitäten abgerundet.
Programmablauf „Tage der offenen Tür“
Freitag, 20. Mai 2022, 15:00 – 19:00 Uhr
16:00 Uhr | Kurzvortrag: In Zukunft barrierefrei! |
16:30 Uhr | Kurzvortrag: Bauen. Modernisieren. Fördern. Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) |
17:00 Uhr | Kurzvortrag: Reform der Grundsteuer – Information aus erster Hand |
18:00 Uhr | Konzert in der Baukultur Lounge: Duo Franziska Aller & Caro Trischler |
Samstag, 21. Mai 2022, 11:00 – 19:00 Uhr
11:00 Uhr | Kurzvortrag: Steuertipps für Ehrenamt und Gemeinnützigkeit Ministerium der Finanzen |
11:30 – 15:30 Uhr | Kinderprogramm in der Baukultur-Lounge: DIY Blumen-Ampeln in Architekturform basteln |
12:00 Uhr | Kurzvortrag: Reform der Grundsteuer – Information aus erster Hand Ministerium der Finanzen |
13:00 Uhr | Kurzvortrag: EinfachELSTER – Die vereinfachte Steuererklärung für Rente und Pension Ministerium der Finanzen |
14:00 Uhr | Kurzvortrag: Bauen. Modernisieren. Fördern. Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) |
parallel dazu 14:00 Uhr | Moderierter Talk im Zelt: Der Landesbetrieb LBB stellt sich vor |
15:00 Uhr | Kurzvortrag: Reform der Grundsteuer – Information aus erster Hand Ministerium der Finanzen |
15:30 Uhr | Konzert in der Baukultur Lounge: Auja-Band der Hochschule für Finanzen |
16:00 Uhr | Moderierter Talk im Foyer: Die Steuer- und Bauverwaltung stellt sich vor
|
Sonntag, 22. Mai 2022, 11:00 – 18:00 Uhr
11:00 Uhr |
Moderierter Baukultur-Talk „Wohnraum – bezahlbar, nachhaltig und qualitätsvoll“
|
11:00 – 14:00 Uhr | Vor dem Ministerium: Portraitkarikatur zeichnen |
11:30 Uhr | Kinderprogramm in der Baukultur-Lounge: Zaubershow für Groß und Klein |
12:00 Uhr | Kurzvortrag: Reform der Grundsteuer – Information aus erster Hand Ministerium der Finanzen |
12:30 Uhr | Kinderprogramm in der Baukultur-Lounge: Zaubershow für Groß und Klein |
13:00 Uhr | Kurzvortrag: EinfachELSTER – Die vereinfachte Steuererklärung für Rente und Pension Ministerium der Finanzen |
13:30 Uhr | Kinderprogramm in der Baukultur-Lounge: Zaubershow für Groß und Klein |
14:00 Uhr | Kurzvortrag: Steuertipps für Ehrenamt und Gemeinnützigkeit Ministerium der Finanzen |
15:00 Uhr | Kurzvortrag: Bauen. Modernisieren. Fördern. Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) |