Pressemitteilungen
- | Länderübergreifende Kooperation im IT-Bereich
Sicherer Zugang zum Mitarbeiterportal über das Internet für rheinland-pfälzische Landesbedienstete
WeiterlesenDie zunehmende Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt verändert auch die Landesverwaltung. Immer mehr Verwaltungsvorgänge werden elektronisch abgewickelt, wozu sichere IT-Lösungen benötigt werden. Auch der Zugang zu Verwaltungsportalen für die Bediensteten des Landes stellt dabei eine große Herausforderung dar.
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen besucht Finanzamt Bad Kreuznach
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat am Freitag, den 25. Januar 2019 das Finanzamt Bad Kreuznach besucht und insbesondere einen aktuellen Einblick in den eingerichteten Lehrbezirk für die Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung erhalten.
- | Finanzverwaltung
Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg besucht Finanzamt Pirmasens
WeiterlesenMotivierte Nachwuchskräfte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bürgerfreundlicher, kompetenter Service vor Ort – davon konnte sich Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg am Donnerstag, den 24. Januar 2019 bei seinem Besuch im Finanzamt Pirmasens persönlich überzeugen.
- | Haushalt
Haushaltsabschluss 2018: Haushaltsüberschuss und erstmals struktureller Haushaltsausgleich
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen gab heute in Mainz den vorläufigen Haushaltsabschluss 2018 bekannt und zeigte sich insgesamt zufrieden. „Wir konnten das gute Ergebnis des Jahres 2017 wiederholen. Insgesamt lagen die Einnahmen 2018 um 868 Millionen Euro über den Ausgaben“, erklärte Ahnen.
- | Ministerrat
Zukunftskonzept für die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) liegt vor
WeiterlesenDie Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) ist das zentrale Förderinstitut des Landes. Die wirtschaftlichen, aufsichts- und beihilferechtlichen Rahmenbedingungen stellen die ISB, wie alle Förderbanken, aktuell vor große Herausforderungen. Die Landesregierung und der Vorstand der ISB haben sich deshalb bereits im Jahr 2017 entschlossen, ein „Zukunftskonzept ISB“ zu erstellen. Mit externer Unterstützung sollten…
- | Finanzverwaltung
Neuer Direktor offiziell ins Amt eingeführt
WeiterlesenIm Rahmen einer offiziellen Feier begrüßte Finanzministerin Doris Ahnen heute Christian Baur als neuen Direktor der rheinland-pfälzischen Hochschule für Finanzen und Landesfinanzschule in Edenkoben/Pfalz.
- | Soziale Wohnraumförderung
Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid an die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer
© ISB RLP
WeiterlesenBezahlbarer Wohnraum ist knapp – daher erhält die Gemeinnützige Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) ein Darlehen in Höhe einer knappen Million Euro, welches aufgrund eines Tilgungszuschusses von rund 200.000 Euro nicht komplett zurückgezahlt werden muss. Im Gegenzug sind die zehn geförderten Wohnungen, welche neben zwanzig weiteren Wohnungen am Priesterseminar entstehen, für mindestens 15 Jahre zweckgebunden. Finanz- und Bauministerin…
© ISB RLP
- | Finanzverwaltung
Stefanie Weischer löst Klaus Fischer an der Spitze der Landesfinanzkasse ab
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen übergab heute feierlich die Leitung der in Daun ansässigen Landesfinanzkasse an Stefanie Weischer und verabschiedete den bisherigen langjährigen Leiter Klaus Fischer in den wohlverdienten Ruhestand.
- | LBBW – Rheinland-Pfalz-Bank
LBBW stellt Marke „Rheinland-Pfalz-Bank“ ein – Standort Mainz bleibt langfristig erhalten
WeiterlesenDie Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) beabsichtigt, ihre Konzernstruktur zu vereinfachen und ihren Marktauftritt zu vereinheitlichen. Das regionale Unternehmenskundengeschäft, das die LBBW seither unter dem Namen „LBBW Rheinland-Pfalz Bank“ führt, wird künftig auch unter der Marke LBBW firmieren. Dies hat zur Folge, dass die „Rheinland-Pfalz-Bank“ als unselbständige Anstalt vorbehaltlich der notwendigen formellen Zustimmung der…
- | Finanzverwaltung
Wechsel an der Spitze des Finanzamts Neustadt
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat im Rahmen einer Feierstunde am Freitag, den 11. Januar 2019 offiziell den neuen Leiter des Finanzamts Neustadt, Norbert Krischer, in das Amt des Vorstehers eingeführt. Gleichzeitig wurde Christian Baur, der das Amt zuvor rund fünf Jahre leitete, verabschiedet.