Pressemitteilungen
- | Öffentlicher Dienst
Tarifverhandlungen erfolgreich beendet
WeiterlesenDie Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder wurden gestern erfolgreich beendet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Finanzministerin Doris Ahnen zeigten sich zufrieden mit dem Ergebnis: „Die Beschäftigten im öffentlichen Dienst leisten eine wertvolle Arbeit für das Gemeinwohl und verdienen unsere Wertschätzung. Es ist wichtig, dass sie in angemessener Form an der allgemeinen Einkommensentwicklung teilhaben. Nicht zuletzt…
- | Finanzverwaltung
Bürgerbefragung zur Arbeit der Finanzämter
WeiterlesenWie zufrieden Bürgerinnen und Bürger mit der Auskunft, Bearbeitung und Hilfestellung durch ihr Finanzamt sind, möchte die rheinland-pfälzische Finanzverwaltung erfahren.
- | Vermittlungsausschuss zur Grundgesetzänderung
Dreyer / Ahnen: Vermittlungsausschuss macht den Weg für den Digitalpakt frei
WeiterlesenDer Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat hat sich heute in Berlin auf eine Änderung des Grundgesetzes geeinigt.
- | Rechnungshof Jahresbericht 2019
Landesregierung setzt erfolgreiche Haushaltsführung fort
WeiterlesenHeute hat der Landesrechnungshof seinen Jahresbericht vorgestellt und der Landesregierung für das Prüfungsjahr 2017 eine erfolgreiche Haushaltsführung bescheinigt. „Nach 2016 und 2017 konnten wir auch im letzten Jahr den Landeshaushalt zum dritten Mal in Folge mit einem Überschuss abschließen und dabei zum ersten Mal den strukturellen Ausgleich erreichen. Die verfassungsrechtlichen Vorgaben werden damit bereits zwei Jahre früher als…
- | Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB)
Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an
WeiterlesenDie Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: Gabriel Handke, bisher stellvertretender Leiter der LBB-Niederlassung Mainz, wurde bei seinem offiziellen Dienstantritt am Freitag, den 8. Februar 2019, in Diez mit einer Feierstunde empfangen.
- | Grundsteuer
Statement von Finanzministerin Doris Ahnen zur Reform der Grundsteuer
WeiterlesenZum heutigen Treffen der Finanzminister der Länder mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz erklärt Finanzministerin Doris Ahnen:
- | Finanzverwaltung
Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg besucht Landesamt für Steuern
WeiterlesenStaatssekretär Dr. Stephan Weinberg hat heute das Landesamt für Steuern besucht. Dort hat er sich neben Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ausführlich über die Zentrale Datenverarbeitung der Finanzverwaltung (ZDFin) informiert. Aufgabe der ZDFin – dem Herz der Informationstechnologie der Finanzverwaltung Rheinland-Pfalz – ist es, mit modernen IT-Verfahren dazu beizutragen, die Steuern in Rheinland-Pfalz mit…
- | Länderübergreifende Kooperation im IT-Bereich
Sicherer Zugang zum Mitarbeiterportal über das Internet für rheinland-pfälzische Landesbedienstete
WeiterlesenDie zunehmende Digitalisierung der Arbeits- und Lebenswelt verändert auch die Landesverwaltung. Immer mehr Verwaltungsvorgänge werden elektronisch abgewickelt, wozu sichere IT-Lösungen benötigt werden. Auch der Zugang zu Verwaltungsportalen für die Bediensteten des Landes stellt dabei eine große Herausforderung dar.
- | Finanzverwaltung
Finanzministerin Doris Ahnen besucht Finanzamt Bad Kreuznach
WeiterlesenFinanzministerin Doris Ahnen hat am Freitag, den 25. Januar 2019 das Finanzamt Bad Kreuznach besucht und insbesondere einen aktuellen Einblick in den eingerichteten Lehrbezirk für die Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung erhalten.
- | Finanzverwaltung
Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg besucht Finanzamt Pirmasens
WeiterlesenMotivierte Nachwuchskräfte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bürgerfreundlicher, kompetenter Service vor Ort – davon konnte sich Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg am Donnerstag, den 24. Januar 2019 bei seinem Besuch im Finanzamt Pirmasens persönlich überzeugen.