| Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB)

Neuer Leiter der LBB-Niederlassung Diez tritt sein Amt an

Die Niederlassung Diez des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) hat einen neuen Leiter: Gabriel Handke, bisher stellvertretender Leiter der LBB-Niederlassung Mainz, wurde bei seinem offiziellen Dienstantritt am Freitag, den 8. Februar 2019, in Diez mit einer Feierstunde empfangen.
Übergabe der Bestellungsurkunde an Gabriel Handke
Gabriel Handke (Mitte) erhält die Bestellungsurkunde von Finanz- und Bauministerin Ministerin Doris Ahnen | © FM RLP

Handke folgt Achim Wörmann nach, der die Niederlassung fünf Jahre lang geleitet hat.

Bereits im Dezember 2018 hatte Handke von Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen im Finanzministerium die Bestellungsurkunde erhalten. „Mit Gabriel Handke übernimmt eine erfahrene Führungspersönlichkeit die LBB-Niederlassung in Diez. Er bringt viele wertvolle Erfahrungen aus seiner langjährigen Tätigkeit als Spartenleiter Elektro- und Versorgungstechnik in der Niederlassung Mainz mit in sein neues Amt“, so die Ministerin. „Ich wünsche Herrn Handke für die kommenden Herausforderungen alles Gute und eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen.“

Die LBB-Niederlassung Diez beschäftigt 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Bauvolumen lag 2018 bei rund 28,3 Mio. Euro. Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst die Landkreise Rhein-Lahn, Westerwald, Neuwied und Altenkirchen, dazu die Verbandsgemeinden Boppard, St. Goar-Oberwesel und Emmelshausen im Rhein-Hunsrück-Kreis sowie verschiedene zivile Bundesliegenschaften im Stadtgebiet Koblenz. Den aktuellen Aufgabenschwerpunkt, gemessen am Bauvolumen, bilden Projekte in Auftragserledigung für den Bund mit einem Jahresvolumen von 21,8 Mio. Euro (2018), größtenteils für die Bundeswehr. Beim Bauen für das Land Rheinland-Pfalz liegt ein Schwerpunkt der Niederlassung Diez auf der Sicherung und Sanierung von Baudenkmälern in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE).

Teilen

Zurück