| Finanzverwaltung

Neue Vorsteherin für das Finanzamt Bitburg-Prüm

Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen bestellte Dr. Julia Köster mit Wirkung zum 1. März 2021 zur neuen Vorsteherin des Finanzamts Bitburg-Prüm. Sie folgt auf Hans-Dieter Natus, der in den Ruhestand geht.
Porträtbild einer Frau mit kinnlangen Haaren.
Dr. Julia Köster, ab 1. März 2021 Leiterin des Finanzamtes Bitburg-Prüm

„Mit Dr. Julia Köster erhält das Finanzamt Bitburg-Prüm eine äußerst erfahrene und qualifizierte Führungskraft. Seit fast zwanzig Jahren ist Frau Dr. Köster bereits für die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung in unterschiedlichen leitenden Bereichen tätig und bringt viele wertvolle Erfahrungen mit. Gerade in der aktuellen Situation braucht es starke Führungskräfte, die sich den gegebenen Herausforderungen stellen. Die Finanzämter haben in den letzten Monaten zahlreiche steuerliche Maßnahmen zügig umgesetzt, damit die Hilfen dort ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. Ich wünsche Frau Dr. Köster für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und gutes Gelingen“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.

Dr. Julia Köster (49) steht seit 2001 im Dienst der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung. Nach ihrer Referendarausbildung am Landgericht Trier 1998 war sie zunächst als Rechtsanwältin tätig. 2001 erfolgte der Wechsel in die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung. Nach unterschiedlichen Tätigkeiten bei den Finanzämtern Bernkastel-Wittlich (2001-2003) und Trier (2003-2011) wechselte sie zum Landesamt für Finanzen (damalige Oberfinanzdirektion Koblenz), kehrte dann 2012 wieder zum Finanzamt Trier zurück. 2015 übernahm Dr. Julia Köster die ständige Vertretung der Vorsteherin beim Finanzamt Wittlich und 2017 die ständige Vertretung des Vorstehers beim Finanzamt Trier.

Das Finanzamt Bitburg-Prüm ist mit derzeit 112 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig für den Landkreis Bitburg-Prüm sowie die Stadt Bitburg. Aktuell werden dort rund 20 Nachwuchskräfte ausgebildet. Das Finanzamt hat außerdem über das eigene Finanzamt hinaus auch für das Finanzamt Wittlich die Zuständigkeit für die Amtlich Landwirtschaftlichen Sachverständigen. 
Das Jahressteueraufkommen im Einzugsbereich des Finanzamts Bitburg-Prüm betrug 2019 rund 403 Millionen Euro. Mit rund 158 Millionen Euro ist die Umsatzsteuer dabei die größte Einnahmequelle.

Teilen

Zurück