Ulrike Laux folgt damit Oliver Schiffer (51), der nach etwas mehr als sechs Jahren in Mayen und einer Abordnung an das Bundesarchiv Koblenz nun als Referatsleiter an das Landesamt für Steuern wechselte. „Ich danke Oliver Schiffer für seine engagierte Arbeit an der Spitze des Finanzamtes Mayen und wünsche ihm alles Gute für seine weitere berufliche Zukunft“, so Finanzministerin Doris Ahnen bei der Feierstunde.
Ulrike Laux (53), die wie ihr Vorgänger Rechtswissenschaften in Trier studiert hat, stammt gebürtig aus Cochem. Sie lebt mit ihrer Familie an der Mosel und ist daher mit Rheinland-Pfalz und der Region Eifel und Mosel sehr verwurzelt. Ihre Stationen in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung führten die Juristin unter anderem als Sachgebietsleiterin an das Finanzamt Koblenz, als Personalreferentin an das Landesamt für Steuern (vormals Oberfinanzdirektion Koblenz) sowie als Amtsleiterin an die Finanzämter Daun und zuletzt an das Finanzamt Simmern-Zell. „Mit Ulrike Laux übernimmt eine kompetente Führungskraft mit hervorragenden Qualifikationen und vertieften Kenntnissen der Verwaltungsstrukturen die Amtsgeschäfte in Mayen. Ich wünsche ihr für die anstehenden Aufgaben alles Gute und eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen“, so Ahnen.
Das Finanzamt Mayen beschäftigt 184 Menschen, davon 24 Nachwuchskräfte, die derzeit ihre Ausbildung absolvieren. Damit zählt das Finanzamt zu einem der größeren Arbeitgeber in Mayen, der sich durch Kooperation mit ortsansässigen Schulen und der Aktion „Schule und Steuern“ aktiv für die Ausbildung engagiert. Das Steueraufkommen 2017 betrug rund 580 Millionen Euro, dabei entfiel ein Großteil auf die Lohnsteuer.