| Steuern

Fünfte Auflage des Steuerleitfadens (nicht nur) für Frauen veröffentlicht

Um mehr Orientierung bei Steuerangelegenheiten zu bieten, haben das Frauenministerium und das Finanzministerium in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz die Broschüre „Steuern zahlen, aber richtig. Ein Steuerleitfaden zur Wahl der richtigen Steuerklasse - (nicht nur) für Frauen“ aktualisiert. Damit geht der Steuerleitfaden bereits in die fünfte Auflage.

„Wir freuen uns, dass die Steuerbroschüre weiterhin so stark nachgefragt wird. Mit der fünften Auflage haben wir die Broschüre nicht nur auf den neusten steuerrechtlichen Stand gebracht, wir haben sie auch um aktuelle Informationen – auch zum Thema Corona-Pandemie – ergänzt. Gerade bei Kurzarbeit kann die Wahl der Steuerklasse eine entscheidende Rolle spielen“, erklärten Frauenministerin Anne Spiegel und Finanzministerin Doris Ahnen. „Die Beratung durch Steuerberaterinnen und Steuerberater kann die Broschüre nicht ersetzen, die viel besser auf spezifische Fragestellungen und Situationen eingehen können. Wir hoffen aber, dass auch die neue Auflage des Steuerleitfadens für viele Frauen in Rheinland-Pfalz als Nachschlagewerk eine wichtige Hilfe sein wird“ 

Die Broschüre bietet einen Überblick über die verschiedenen Steuerklassen, erklärt die verschiedenen Steuerklassenkombinationen, die in einer Ehe ausgewählt werden können und was das im Einzelnen bedeutet für die Höhe von Lohnersatzleistungen, wie z.B. Eltern- oder Arbeitslosengeld. In diesem Jahr wird auch auf die Konsequenzen der Steuerklassenwahl für die Höhe des Kurzarbeitsgeldes eingegangen, das aufgrund der Corona-Pandemie viele Menschen betrifft.

Der Steuerleitfaden richtet sich vorrangig an Frauen, da sie in der Regel steuerlich durch ungünstige Veranlagung schlechter gestellt sind. Dennoch bietet die Broschüre allen Interessierten eine leicht zugängliche Übersicht über die verschiedenen Steuerklassen und die Möglichkeiten der Veranlagung. Sie wurde erstmals 2017 in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz und der Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz herausgegeben.

Die Broschüre kann kostenlos beim Frauenministerium bestellt werden. Außerdem steht sie zum Download auf der Seite des Finanzministeriums bereit.

 

Teilen

Zurück