| Finanzverwaltung

Finanzamt Sankt Goarshausen-Sankt Goar wird Teil des Finanzamts Koblenz

Zum 01. März 2017 erfolgt die Integration des Finanzamts St. Goarshausen-St. Goar in das Finanzamt Koblenz, wie die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen heute in Mainz mitteilte. „Damit wird ein weiterer Baustein der Strukturreform der rheinland-pfälzischen Steuerverwaltung umgesetzt. Bereits im Jahr 2012 haben wir einen Reformprozess angestoßen, der Behördenstrukturen schaffen soll, die sich noch stärker am Grundsatz der Wirtschaftlichkeit orientieren. Durch eine effizientere Raumnutzung sollen Miet- und Immobilienkosten reduziert werden, denn bereits heute sind in den Dienststellen teilweise erhebliche Leerstände oder nicht ausgeschöpfte Raumkapazitäten vorhanden“, so Ministerin Ahnen.

Die Standorte St. Goar und St. Goarshausen bleiben als Außenstellen des Finanzamts Koblenz erhalten. Steuerliche Angelegenheiten können somit auch weiterhin in den bisherigen Service-Centern vor Ort erledigt werden, sodass die Maßnahme keine Auswirkung auf den Bürgerservice haben wird.

Sämtliche Steuerfälle, die bislang im Finanzamt St. Goarshausen – St. Goar (Steuernummern 38/XXX und 39/ XXX) bearbeitet wurden, erhalten eine neue Steuernummer. Diese stehen Ende Februar 2017 fest und werden Anfang März 2017 allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen schriftlich mitgeteilt.

Weitere Informationen werden frühzeitig in der örtlichen Presse sowie auf den Internetseiten der Finanzämter veröffentlicht.

 

Neue Ansprechpartner und Telefonnummern

Im Rahmen der Integration des FA St. Goarshausen – St. Goar in das FA Koblenz werden neben der technischen Umstellung der Steuernummern die drei Dienststellen ab dem 01. Februar 2017 auch organisatorisch neu strukturiert. Dies führt dazu, dass sich die finanzamtsinternen Zuständigkeiten in vielen Steuerfällen ändern werden. 

Teilen

Zurück