Karlheinz Eppelmann galt als versierter Fachmann im Bereich der Außenprüfdienste der Steuerverwaltung. Ministerin Ahnen sprach Karlheinz Eppelmann für seine geleistete erfolgreiche Arbeit ihren Dank aus und begrüßte seinen Nachfolger Arnold Arndt. „Der bisherige berufliche Werdegang von Arnold Arndt zeigt, dass das Finanzamt Mainz-Süd auch in Zukunft sehr gut aufgestellt sein wird. Arnold Arndt bringt viele wertvolle Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als Finanzbeamter in verschiedenen Bereichen mit in sein neues Amt. Zuletzt konnte er als Vorsteher beim Finanzamt Kaiserslautern Erfahrungen in der Führung eines Finanzamts sammeln“, so Ministerin Ahnen. Für die anstehenden Aufgaben wünschte Ministerin Ahnen dem neuen Leiter des Finanzamts Mainz-Süd alles Gute und eine glückliche Hand bei allen Entscheidungen.
Mit Arnold Arndt (53) konnte abermals ein erfahrener Finanzbeamter für die Leitung des Finanzamts in der Landeshauptstadt gewonnen werden. Berufliche Stationen führten den aus der Vorderpfalz stammenden Juristen unter anderem in die Bereiche der Betriebs- und Großbetriebsprüfung an die Finanzämter Frankenthal, Ludwigshafen sowie Mainz-Süd, als Referent in die Haushaltsabteilung des Ministerium der Finanzen und zuletzt als Vorsteher an das Finanzamt Kaiserslautern.
Im Finanzamt Mainz-Süd arbeiten knapp 300 Bedienstete sowie 25 Auszubildende zum Finanzwirt bzw. Diplom-Finanzwirt. Das Amt ist über den eigenen Bereich hinaus zuständig für die Großbetriebsprüfung und Steuerfahndung der Finanzämter Bad Kreuznach, Bingen-Alzey, Mainz-Mitte sowie Worms-Kirchheimbolanden.