„Reinhard Simon hat in den letzten sechs Jahren das Amt für Bundesbau Mainz mit jahrzehntelanger Fachexpertise, Weitblick und Engagement erfolgreich geführt und geprägt. Vielen Dank dafür. Ich wünsche ihm für seinen wohlverdienten Ruhestand alles Gute“, betonte Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg.
„Frau Kraus ist eine hochmotivierte und engagierte Kollegin mit hoher fachlicher Kompetenz. Als ehemalige Niederlassungsleiterin in Idar-Oberstein und in ihrer aktuellen Funktion als für den Bundesbau zuständige stellv. Geschäftsführerin beim Landesbetrieb LBB bringt sie umfassende Erfahrungen auf verschiedenen Ebenen im Bereich Bundesbau mit und ist dort bestens vernetzt. Ich bin mir sicher, dass sie die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen mit Bravour meistern wird. Ich wünsche ihr gutes Gelingen für die kommenden Aufgaben“, so der Staatssekretär weiter.
Elena Kraus (45) ist seit 2010 im Dienst der rheinland-pfälzischen Bauverwaltung. Zuvor absolvierte sie ein technisches Referendariat beim Land Hessen, das sie mit der Großen Staatsprüfung abgeschlossen hat. Die Architektin war zunächst am Standort Mainz in der Zentrale und in der Niederlassung des Landesbetriebs LBB in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Funktionen tätig. 2016 wechselte sie zur LBB-Niederlassung Idar-Oberstein und übernahm dort die Leitung der Sparte Hochbau und 2018 zusätzlich die Leitung der Sparte Bauingenieurwesen. Von September 2020 bis Dezember 2023 war Frau Kraus am Standort Idar-Oberstein als Niederlassungsleiterin eingesetzt. Seit 4. Dezember 2023 ist Frau Kraus als stellvertretende Geschäftsführerin des Landesbetriebs LBB für die Bereiche Recht und Verträge, Kommunikation, Grundsatz Bau und insbesondere für den Bereich Bundesbau verantwortlich.
Das Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz hat seinen Sitz in Mainz und beschäftigt ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es übernimmt in Rheinland-Pfalz die Bauherrenaufgaben des Bundes, wenn es um Baumaßnahmen der Bundeswehr, der Gaststreitkräfte, der NATO und um zivile Baumaßnahmen geht. Da der Bund in den Ländern keine eigene Bauverwaltung unterhält, bedient er sich auf dem Weg der Organleihe der Bauverwaltungen der Länder. Für die Durchführung der Baumaßnahmen des Bundes in Rheinland-Pfalz ist der Landesbetrieb LBB zuständig, das Amt für Bundesbau hat hierbei die Fachaufsicht.
Im Amt für Bundesbau in Mainz sind außerdem drei Geschäftsstellen angesiedelt, die für alle Bundesländer arbeiten: die Geschäftsstelle Building Information Modeling (BIM), die Geschäftsstelle Fortbildung und die Geschäftsstelle Öffentlichkeitsarbeit.
|
Amt für Bundesbau Rheinland-Pfalz
Elena Kraus zur neuen Direktorin des Amtes für Bundesbau Rheinland-Pfalz ernannt
Dr. Stephan Weinberg, Staatssekretär des Ministeriums der Finanzen Rheinland-Pfalz, hat Elena Kraus das Ernennungsschreiben zur neuen Direktorin des Amtes für Bundesbau Rheinland-Pfalz im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreicht. Elena Kraus folgt zum 1. September auf Reinhard Simon, der am 2. Juni in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

© FM/Biegner