"Gutes und bedarfsgerechtes Wohnen zu bezahlbaren Preisen ist essentiell für alle Bürgerinnen und Bürger. Die Landesregierung hat sich diesem sehr wichtigen Thema intensiv angenommen. Kernstück unserer Wohnungspolitik ist die soziale Wohnraumförderung. Die attraktiven Förderprogramme des Landes zeigen Wirkung: Die Nachfrage nach der sozialen Wohnraumförderung ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen. Das für das Jahr 2020 veranschlagte Zuschuss- und Kreditvolumen von 300 Millionen Euro wird voraussichtlich vollständig bewilligt werden. Deshalb haben wir für das Jahr 2021 dieses Volumen auf 375 Millionen Euro erhöht. Insgesamt sind in den letzten fünf Jahren über eine Milliarde Euro an Darlehen und Zuschüssen in den sozialen Wohnungsbau geflossen", sagte Ahnen.
Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die Verwaltungsvereinbarung über die Gewährung von Finanzhilfen des Bundes im Bereich des sozialen Wohnungsbaus für das Jahr 2021 gebilligt. Der Bund stellt den Ländern für das Programmjahr 2021 insgesamt eine Milliarde Euro für den sozialen Wohnungsbau bereit. Auf Rheinland-Pfalz entfallen davon rund 48 Millionen Euro. Das Land wird gemäß der Vereinbarung Landesmittel im Umfang von mindestens 30 Prozent der Bundesmittel ergänzend bereitstellen.