| Bauforum

Ministerin Doris Ahnen: „Plattform für Austausch, Vernetzung und Innovation“

„Seit 20 Jahren befasst sich das Bauforum Rheinland-Pfalz mit aktuellen Fragen und leistet so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung neuer Wege für zukunftsfähiges Planen, Bauen und Wohnen. Es ist eine wichtige Plattform für Austausch, Vernetzung und Innovation.“ Mit diesen Worten gratulierte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen heute zum 20. Jubiläum des Bauforums.

Im vor 20 Jahren vom Land Rheinland-Pfalz gegründeten Bauforum haben sich das Land Rheinland-Pfalz, die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz, die Berufskammern und Fachverbände, die kommunalen Spitzenverbände, die Wohnungs- und Versicherungswirtschaft sowie die Hochschulen des Landes zusammengeschlossen, um eine Plattform zu Themen des Planens, Bauens und Wohnens zu sein. Seitdem finden regelmäßige Arbeitssitzungen und landesweit große Tagungen statt.

Die Mitglieder des Bauforums haben sich seit der Gründung 1999 in vielen verschiedenen, stets aktuellen Themenbereichen engagiert. „Ob es um den Sozialen Wohnungsbau, nachhaltiges Bauen oder das Bauen im ländlichen Raum ging, die Mitglieder des Bauforums haben immer Weitblick und ein Gespür für wichtige Zukunftsthemen bewiesen“, so Ahnen. Dabei habe das Bauforum nie die existierenden Probleme, sondern immer die Lösungsansätze in den Mittelpunkt gestellt.

„Das Bauforum Rheinland-Pfalz bietet eine Plattform für Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zum Austausch ihrer Erfahrungen und Ideen, um die Bauwirtschaft in unserem Land zu unterstützen und den Wohnstandort Rheinland-Pfalz zu stärken. Als Förderbank des Landes sind wir von Anfang an Mitglied und mit den Akteuren gut vernetzt, denn gerade die Wohnraumförderung hat vor dem Hintergrund dringend benötigter bezahlbarer Wohnungen stark an Bedeutung gewonnen“, sagte Dr. Ulrich Link, Mitglied des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und seit 2016 Vorsitzender des Bauforums. Die jährlich unter Federführung der ISB herausgegebene Wohnungsmarktbeobachtung Rheinland-Pfalz sei ein Produkt der ersten Stunde und habe sich zu einem wichtigen Medium des Bauforums entwickelt.

 Auch im 2015 gegründeten Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen ist das Bau-forum nicht nur als Institution Mitglied, sondern auch die einzelnen Mitglieder sind eine feste Größe der Arbeit im Bündnis. „Der Wohnungsmarkt in unserem Land ist sehr heterogen. Wir haben eine anhaltend hohe Wohnungsnachfrage in bestimmten Städten und Regionen, den sogenannten Schwarmstädten. In anderen Teilen des Landes, vor allem in den eher ländlichen Regionen, haben wir mit Wegzug und Leerständen zu kämpfen. Als Landesregierung arbeiten wir gemeinsam mit den Kommunen, aber auch anderen Partnerinnen und Partnern wie dem Bauforum für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und für gutes Wohnen in den Städten und in den ländlichen Regionen“, sagte die Bauministerin.

Weitere Informationen zum Bauforum finden Sie unter www.bauforum.rlp.de.

Teilen

Zurück