Dem Verkauf ist eine umfassende Machbarkeitsstudie des Landes zu den Bebauungs- und Entwicklungsmöglichkeiten des Eltzer Hofs vorausgegangen. So konnten auch potentielle Investoren die sich daraus ergebenden Chancen erkennen. Zudem wurden mit der Studie des Landes die baurechtlichen Voraussetzungen für Wohn- und Büroflächen ab dem 1. Obergeschoss geschaffen.
Der Eltzer Hof wurde im Rahmen eines Bieterverfahrens an einen Erwerber mit Jahrzehnte langer Erfahrung im wohnungswirtschaftlichen Bereich mit Schwerpunkt Denkmalschutz veräußert. Mit dem erzielten Verkaufserlös zeigte sich Staatssekretär Dr. Weinberg zufrieden.