| Finanzverwaltung

Finanzministerin Doris Ahnen besucht Finanzamt Bad Kreuznach

Finanzministerin Doris Ahnen hat am Freitag, den 25. Januar 2019 das Finanzamt Bad Kreuznach besucht und insbesondere einen aktuellen Einblick in den eingerichteten Lehrbezirk für die Ausbildung der Anwärterinnen und Anwärter in der rheinland-pfälzischen Finanzverwaltung erhalten.

„Die Steuerverwaltung ist als Einnahmeverwaltung für das Land von größter Bedeutung. Dabei ist es unerlässlich für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft, dass die Steuern gleichmäßig und gerecht erhoben werden. Daher ist es wichtig, die Attraktivität und Leistungsfähigkeit der Steuerverwaltung dauerhaft zu sichern“, sagte die Finanzministerin nach ihren Gesprächen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Bei den Einstellungszahlen in der Steuerverwaltung habe man der demografischen Entwicklung Rechnung getragen. Die Zahl der Anwärterinnen und Anwärter im sogenannten 3. Einstiegsamt wurde auf insgesamt 220 erhöht. Zusammen mit den 75 Anwärterinnen und Anwärtern des 2. Einstiegsamtes bildet die rheinland-pfälzische Steuerverwaltung jährlich rund 300 junge Menschen aus. „Die Ausbildung in der Steuerverwaltung ist attraktiv und begehrt. Viele junge Menschen wollen bei uns arbeiten, das sehen wir auch an den konstant hohen Zahlen der Bewerbungen. Wir arbeiten stetig daran, die Innovation und Attraktivität der Steuerverwaltung für junge Menschen weiter zu erhöhen und möglichst die besten Köpfe dafür zu gewinnen“, so die Ministerin.

Im Finanzamt Bad Kreuznach befinden sich derzeit 27 Anwärterinnen und Anwärter in der Ausbildung. Um die gute praktische Ausbildung im Finanzamt zu optimieren, wurde eigens ein so genannter „Ausbildungsbezirk“ eingerichtet. Hier erhalten die Anwärterinnen und Anwärter in bestimmten Ausbildungsphasen durch die eingesetzten Kolleginnen und Kollegen intensive Unterstützung im Ausbildungsprozess.

Im Finanzamt Bad Kreuznach arbeiten aktuell rund 200 Bedienstete. Die steuerliche Zuständigkeit besteht für etwa 163.000 Menschen und umfasst neben dem Landkreis Bad Kreuznach (außer Verbandsgemeinde Kirn-Land und Stadt Kirn) auch die Verbandsgemeinde Wöllstein (Landkreis Alzey) und die Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen (Landkreis Mainz-Bingen).

Teilen

Zurück