| Bezahlbares Wohnen

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen übergibt Förderbescheid für bezahlbaren Wohnraum in Mainz

„Es braucht mehr bezahlbaren Wohnraum, um insbesondere in Ballungsgebieten die Wohnungsknappheit zu lindern. Als Land Rheinland-Pfalz stellen wir pro Jahr 300 Millionen Euro unter Einbeziehung des Kreditvolumens der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) zur Verfügung.

Insgesamt gebe es bisher Kooperationsvereinbarungen zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und den Städten Mainz, Landau, Trier, Speyer und Ludwigshafen. „Es ist für uns wichtig, dass bei neuen Baugebieten eine Sozialquote vereinbart wird. Damit wird die soziale Wohnraumförderung in den Fokus der Bauherren gerückt und es entsteht mehr bezahlbarer Wohnraum. Daher sollen die Vereinbarungen auch dazu beitragen, dass bei neuen Baugebieten eine Sozialquote festgelegt wird. Die Gemeinden erhalten zusätzliche finanzielle Anreize, wenn sie eine Quote für geförderten Wohnungsbau von mindestens 25 Prozent eingeführt haben“, so die Bauministerin.

Teilen

Zurück