„Die Initiative Baukultur Eifel nimmt seit ihrer Gründung im Jahr 2011 einen hohen Stellenwert in Rheinland-Pfalz ein. Auch bundesweit spielt sie eine Vorreiterrolle für regionale Baukulturinitiativen. Die Projektideen und Bauten, die die Initiative entwickelt und umsetzt, sind beeindruckend und sprechen für sich“, sagte Ahnen.
Der Wettbewerb, der bereits zum dritten Mal von der Initiative Baukultur Eifel durchgeführt wurde, stand unter dem Motto „Vorbildliche Bauten in Ortskernen“.
Der Ortskern ist ein wichtiges Aushängeschild für jeden Ort und gibt ihm seine eigene Identität. „Die Wettbewerbsergebnisse zeigen, dass nicht nur das Bewahren von Gebäuden oder Plätzen zielführend ist. Zur Stärkung der Wohn– und Lebensqualität im Sinne einer regionalen Identität bedarf es auch einer baukulturellen Weiterentwicklung, z.B. durch eine schöne Architektur gemäß der Bautradition in der Eifel“, so Ahnen. „Die Chancen für die nachhaltige bauliche Entwicklung in Ortskernen und der Fokus auf die Möglichkeiten, die in vorhandenem Bestand liegen, sind einfach vorbildlich und erlauben, nachgemacht zu werden.“
Die Preisverleihung, bei der insgesamt 11 Preisträger ausgezeichnet wurden, fand im Januar 2018 in Bitburg statt.
Die Ausstellung der Wettbewerbsideen kann von allen Bürgerinnen und Bürger bis zum 01. Juni 2018 im Zentrum Baukultur in Mainz besucht werden.