| Bauen

Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung zu Gast im Bauministerium

Im Dialog für eine gute Zusammenarbeit besuchte der Regionalgeschäftsführer Bernd Bauer vom vhw-Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung Bauministerin Doris Ahnen.
Gruppenfoto
v.l.n.r. Bauministerin Doris Ahnen, Bernd Bauer (Regionalgeschäftsführer vhw), Herbert Sommer (Bauministerium)

Der Verband, ein gemeinnütziger Verein,  engagiert sich insbesondere durch Fortbildung und Forschung in den Handlungsfeldern Wohnen und Stadtentwicklung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die Stärkung der lokalen Demokratie. 

Die Wechselbeziehungen zwischen Bundes- und Landesrecht, die Umsetzung der Landesgesetze und Verordnungen in die tägliche Praxis der Kommunen, Städte und Kreise aber auch die Zusammenhänge zwischen rechtlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen sind komplex und nicht immer leicht zu durchblicken. Deshalb konzipiert der vhw praxisnahe und hochwertige Bildungsangebote in vielfältigen Themenfeldern wie Planungs- und Baurecht, Straßen- und Beitragsrecht, Ordnungs- und Gewerberecht sowie Kitas und Schulen. Dadurch wird die Qualität gestärkt und die politischen Partner und Akteure vor Ort in der Praxis unterstützt.

Die Region Südwest wird von der Geschäftsstelle Hessen und Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz betreut, deren gemeinsamer Sitz sich in Ingelheim am Rhein befindet.

„Bezahlbares Wohnen in guter Qualität sind zentrale Themen der Landesregierung. Wir schätzen zuverlässige Partner“, so Bauministern Doris Ahnen.

Teilen

Zurück