„Der TSV SCHOTT Mainz ist eine wichtige Anlaufstelle für Sportlerinnen und Sportler aus der Region. Der Verein fördert Leistungssport auf höchstem Niveau, und zwar mit dem Landesleistungszentrum Leichtathletik. Mit den Fördermitteln wird der TSV SCHOTT die Tartanbahn sanieren, die aufgrund von Wurzelschäden Risse und Unebenheiten aufweist. Durch die Sportstättenförderung setzen wir als Landesregierung ein bedeutendes Signal der Anerkennung, denn Sportstätten sind nicht nur Räume für Gemeinschaft und Bewegung, sondern tragen nachhaltig zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts bei“, so Finanzministerin Doris Ahnen, die in Vertretung von Innenminister Michael Ebling den Förderbescheid übergab.
„Wir danken dem Land für die Fördermittel, die die Sanierung unserer Tartanbahn im Landesleistungszentrum Leichtathletik ermöglichen“, sagte der stellvertretende Geschäftsführer des TSV SCHOTT Mainz, Christian Hessel. „Dank dieser Unterstützung können wir optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen schaffen und die Entwicklung unserer Athletinnen und Athleten nachhaltig fördern.“
Die Landesregierung unterstützt sowohl vereinseigene als auch kommunale Sportstätten. 2025 stehen rund 16,7 Millionen Euro für diese Förderungen zur Verfügung.
|
Sportstättenförderung / Stadt Mainz
171.400 Euro für Sanierung und Verlängerung der Kunststoff-Rundlaufbahn in Mainz-Gonsenheim
Finanzministerin Doris Ahnen hat dem TSV SCHOTT Mainz e.V., vertreten durch den stellvertretenden Geschäftsführer Christian Hessel und den zweiten Vorsitzenden Kurt Winter, einen Förderbescheid in Höhe von 171.400 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes überreicht. Gefördert wird die Sanierung und Verlängerung der Kunststoff-Rundlaufbahn in Mainz-Gonsenheim.

© FM/Biegner