| Finanzministerkonferenz

Finanzministerin Doris Ahnen zur Vorsitzenden der Finanzministerkonferenz gewählt

Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen wurde heute in Berlin von der Finanzministerkonferenz (FMK) einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Ahnen tritt zum 1. Januar 2020 die Nachfolge von Finanzminister Dr. Thomas Schäfer an, der zum stellvertretenden Vorsitzenden der FMK im Jahr 2020 gewählt wurde. Finanzministerin Ahnen dankte Finanzminister Dr. Schäfer für die geleistete Arbeit als Vorsitzender und die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

„Ein weiteres wichtiges Ziel besteht darin, das ehrenamtliche gemeinnützige Engagement durch Verbesserungen im steuerlichen Gemeinnützigkeitsrecht weiter zu fördern. Die Finanzministerinnen und Finanzminister haben in diesem Jahr wichtige Initiativen zur Erreichung dieses Ziels auf den Weg gebracht“, erklärte Ahnen. So haben sich die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder darauf verständigt, dass die Übungsleiterpauschale um 600 Euro auf 3.000 Euro jährlich und die Ehrenamtspauschale um 120 Euro auf 840 Euro angehoben werden sollen. Darüber hinaus soll die Freigrenze bei der Besteuerung von Einnahmen aus wirtschaftlichen Tätigkeiten um 10.000 Euro auf 45.000 Euro erhöht werden. Des Weiteren haben sich die Finanzministerinnen und Finanzminister für eine Erweiterung der Katalogzwecke für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit ausgesprochen. Zukünftig sollen der Klimaschutz und das Engagement gegen die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung als gemeinnützige Zwecke gelten. Auf Vorschlag von Rheinland-Pfalz wurden auch Maßnahmen zur Ortsverschönerung in die Liste der Katalogzwecke aufgenommen.

Teilen

Zurück