| Finanzverwaltung

Finanzamt Wittlich erhält neue Amtsleitung: Margarete Möllenkamp-Lintz von Finanzministerin Doris Ahnen zur Vorsteherin bestellt

Mit der Bestellung von Margarete Möllenkamp-Lintz als neue Leiterin des Finanzamts Wittlich hat Finanzministerin Doris Ahnen am 29. März 2017 gleichzeitig den bisherigen Vorsteher des Amtes, Wilhelm Simon, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Simon leitete das Finanzamt knapp 14 Jahre. Unter seiner Führung wurden die Dienststellen Bernkastel-Kues und Daun erfolgreich mit dem Standort Wittlich fusioniert.
Gruppenfoto
v.l.n.r.: Staatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Margarete Möllenkamp-Lintz (Vorsteherin Finanzamt Wittlich), Wilhelm Simon (ehem. Vorsteher Finanzamt Wittlich), Finanzministerin Doris Ahnen, Dr. Alexander Wilhelm (Zentralabteilungsleiter)

Seine Nachfolgerin Margarete Möllenkamp-Lintz (55) verfügt über langjährige Erfahrungen als Führungskraft in der Finanzverwaltung. So leitete sie bereits das Finanzamt Idar-Oberstein und war zuletzt als ständige Vertreterin des Vorstehers des Finanzamts Trier tätig. „Der bisherige berufliche Werdegang von Margarete Möllenkamp-Lintz zeigt, dass das Finanzamt Wittlich auch in Zukunft sehr gut aufgestellt sein wird. Mit Frau Möllenkamp-Lintz wird eine nicht nur steuerlich, sondern auch personalrechtlich sehr erfahrene neue Amtsleiterin an der Spitze des Finanzamts Wittlich stehen“, so Finanzministerin Doris Ahnen. Unter anderem wurde Frau Möllenkamp-Lintz auch als Sachgebietsleiterin der Betriebsprüfung und Personalreferentin in der Oberfinanzdirektion Koblenz eingesetzt. Für die anstehenden Aufgaben wünschte Ministerin Ahnen der neuen Leiterin des Finanzamts Wittlich alles Gute und eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen.

Im Finanzamt Wittlich, das für die Landkreise Bernkastel-Wittlich und Vulkaneifel zuständig ist, arbeiten 211 Bedienstete sowie 28 Auszubildende zur Finanzwirtin / zum Finanzwirt bzw. Diplom-Finanzwirtin / Diplom-Finanzwirt.

Teilen

Zurück