| Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung - LBB

Dr. Wilfried Hoffmann neuer Leiter der LBB-Niederlassung Trier

Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen hat Dr. Wilfried Hoffmann zum neuen Leiter der Niederlassung Trier des Landesbetriebs Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) bestellt. Dr. Wilfried Hoffmann folgt Dr. Christoph Thein nach, der mit Ablauf des Monats März in den Ruhestand getreten ist.

„Ich freue mich, dass die Leitung der LBB-Niederlassung in Trier mit Dr. Wilfried Hoffmann nahezu nahtlos in erfahrene und kompetente Hände übergeht. Die Aufgaben des Landesbetriebs umfassen eine große Bandbreite von komplexen Forschungsbauten bis hin zu anspruchsvollen Bauaufträgen für bereits vorhandene Immobilien. Mit Herrn Dr. Hoffmann erhält die Zweigstelle in Trier auch im Hinblick auf die aktuellen Zeiten einen sehr versierten Leiter für diese vielschichtigen Aufgaben“, sagte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen. Die Ministerin bedankte sich auch bei Dr. Christoph Thein, der seit 2015 die Niederlassung in Trier mit viel Engagement und ebenfalls großer Kompetenz leitete.

Dr. Wilfried Hoffmann (60) ist seit 1983 im Dienst der rheinland-pfälzischen Bauverwaltung. Der Ingenieur war zunächst am Standort Trier über viele Jahre in unterschiedlichen Aufgabenbereichen und Funktionen tätig, u.a. in den Bereichen Projektmanagement und Versorgungstechnik auf der Air Base Spangdahlem, dann als Controller und Leiter des Competence Center Projektsteuerung in der LBB- Niederlassung Trier. Seit November 2015 leitete Herr Dr. Hoffmann die LBB-Niederlassung in Idar-Oberstein. 

„Der Landesbetrieb LBB ist eine bundesweit anerkannte Bauverwaltung mit hervorragend qualifiziertem Fachpersonal. In 2019 hat allein die Niederlassung Trier für das Land Rheinland-Pfalz und den Bund ein Bauvolumen von rund 70 Millionen Euro umgesetzt“, sagte Ahnen. In der LBB-Niederlassung Trier arbeiten rund 205 Bedienstete. Die Niederlassung ist für die Stadt Trier sowie die Landkreise Trier-Saarburg, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Bernkastel-Wittlich zuständig.

Aktuelle Bauprojekte des Landes im Bereich der Niederlassung Trier sind Sanierungsmaßnahmen auf dem Campus II der Universität Trier und der zweite Bauabschnitt des Polizeipräsidiums (Bauvolumen ca. 24 Mio. Euro) sowie fortlaufende Restaurierungs- und Sanierungsmaßnahmen an den Weltkulturerbe-Bauten in Trier.
Im Auftrag des Bundes wird zudem auf dem Bundeswehr-Erprobungsgelände in Trier ein multiaxiales Prüfstandsgebäude errichtet; auf der US Air Base Spangdahlem wird ein umfangreiches Schulbauprogramm (Neubau einer Elementary School sowie Middle- und Highschool) umgesetzt. 
 

Teilen

Zurück