Zierbild - Auf dem Bild ist ein kleines Holzhaus vor einer Hecke abgebildet. Davor stehen drei Münzstapel, auf denen drei kleine Pflänzchen wachsen. Der Schriftzug auf dem Bild lautet "Erklärungsabgabe zur Grundsteuerreform gestartet".
Reform der Grundsteuer

Wichtige Informationen zur Abgabe der Feststellungs-erklärung

Die Finanzverwaltung nimmt seit Juli 2022 die Erklärungen zur Feststellung des Grundsteuerwerts entgegen. Wichtige Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie auf der Seite des Landesamtes für Steuern oder in unserer Broschüre "Steuertipp - Grundsteuerreform".

Weitere Informationen
Das Bild zeigt eine Landschaft und verweist auf weitere Informationen zum Thema Wiederaufbau.
Wiederaufbau

Website bündelt Infos zum Wiederaufbau

Die verheerende Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 hat mehrere Regionen im nördlichen Rheinland-Pfalz verwüstet. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz hat daher umfangreiche Finanzhilfen für den Wiederaufbau beschlossen. Auf der Website wiederaufbau.rlp.de finden Betroffene Informationen zu Anträgen und Auszahlung. Anträge sind ab Montag, 27.9., möglich.

Infos Wiederaufbau
Das Bild zeigt das zerstörte Ahrtal und verweist auf die Seite hochwasser-ahr.rlp.de

© MdI RLP

Unwetter

Offizielle Informationen aus dem Krisengebiet Ahrweiler

Offizielle und gesicherte Informationen aus dem vom Hochwasser betroffenen Gebiet im Landkreis Ahrweiler gibt ab sofort auch auf einer offiziellen Webseite des Landes.

Dort finden Sie stets neue Lageberichte, Informationen für Betroffene und Hilfeleistende, sowie Presseinformationen.

Zur Sonderseite
Verweis auf steuerliche Hilfen in der Corona-Krise

© Canva

Landesamt für Steuern

Corona: Steuerliche Informationen

Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie wurden auch auf dem Gebiet des Steuerrechts bereits weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung ergriffen.

Das Landesamt für Steuern hat wichtige Informationen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zusammengefasst.

Alle Informationen

Aktuelle Nachrichten

Das Bild zeigt ein Haus mit Geld. Es ist das Titelbild der Broschüre Steuertipp-Grundsteuerreform.

Indysystem/iStock

Das Grundsteuer-Reformgesetz sieht eine steuerliche Neubewertung aller Grundstücke vor. Mit der vorliegenden Broschüre erhalten Sie alle wichtigen Informationen für diese Umsetzung. 

Das Bild zeigt ein Achtungschild mit Ausrufezeichen und verweist auf steuerliche Informationen bei Hochwasser.

© Shutterstock

Die Hochwasserkatastrophe hat in Rheinland-Pfalz beträchtliche Schäden verursacht. Hilfen für die Betroffenen sind auch in Form von steuerlichen Erleichterungen möglich.

Das Bild zeigt das Logo des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen.

© FM RLP

Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz wurde auf Initiative des Finanz- und Bauministeriums am 20. Oktober 2015 gegründet. Das Land arbeitet hier mit 22 weiteren Institutionen partnerschaftlich zusammen, damit gutes Wohnen in Stadt und Land auch zukünftig gesichert sind.

© Olesia Bilkei

Die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen ist ein grundlegendes und in alle Bereiche des Lebens wirkendes Ziel. Die neu aufgelegten Broschüren zum Thema bieten Ihnen alle wichtigen Informationen, um barrierefrei zu bauen und zu modernisieren. 

Nach oben