© FM RLP
Insgesamt zwölf Beispiele einer gelungenen Innenentwicklung werden in der neuen Broschüre „Innen entwickeln! – Chancen für mehr bezahlbaren Wohnraum“ aufgezeigt, die im Rahmen einer Arbeitsgruppe des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz entstanden ist. Die umgesetzten Wohnbauprojekte zeigen unterschiedliche Ansätze und Lösungen für eine qualitätsvolle und nachhaltige Innenentwicklung.
© FM RLP
Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen Rheinland-Pfalz wurde auf Initiative des Finanz- und Bauministeriums am 20. Oktober 2015 gegründet. Das Land arbeitet hier mit 22 weiteren Institutionen partnerschaftlich zusammen, damit gutes Wohnen in Stadt und Land auch zukünftig gesichert sind.
© Shutterstock
Wer baut oder renoviert, dem hilft der Staat. Attraktives und soziales Wohnen zu gestalten und den Neubau von Wohnungen und die Erhaltung von bezahlbarem Wohnraum zu unterstützen ist unsere Aufgabe.
© FM RLP
Rheinland-pfälzisches Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitions-förderungsgesetzes (KInvFG II)
Zusätzlich zum schon bestehenden Infrastrukturprogramm, das in Rheinland-Pfalz unter dem Namen "Kommunales Investitionsprogramm (KI 3.0)" bekannt ist, werden mit dem Schulsanierungsprogramm
kommunale Investitionen zur Sanierung, zum Umbau und zur Erweiterung von Schulgebäuden mit Bundesmitteln gefördert.