„Wir wollen, dass alle Menschen in Rheinland-Pfalz Zugang zu bezahlbarem Wohnraum haben, insbesondere Menschen mit geringen und mittleren Einkommen. Dazu leisten die Programme des Landes zur sozialen Wohnraumförderung einen wesentlichen Beitrag", erklärte Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen im Anschluss an die Sitzung des Bündnisses für bezahlbares Wohnen und Bauen.

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister der Stadt Koblenz, David Langner, hat Bau- und Finanzministerin Doris Ahnen eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung des geförderten Wohnungsbaus für die Stadt Koblenz unterzeichnet. Die Vereinbarung sieht vor, dass in der Stadt 91 neu zu bauende Wohnungen bis 2024 in die soziale Wohnraumförderung aufgenommen werden sollen. Damit soll den steigenden Mietpreisen entgegengewirkt werden und mehr Wohnraum in die Belegungs- und Mietbindung zurückkehren.

Weiterlesen

Rund sechs Monate nach dem Start des Antragsverfahrens zur Wiederaufbauhilfe nach der Flutkatastrophe sind 100 Millionen Euro allein für Schäden am Hausrat bewilligt worden. Rund 8.000 Haushalte haben diese erste wichtige finanzielle Unterstützung erhalten.

Weiterlesen

Dipl.-Ing. Markus Schneider wurde am 31. März zum neuen Leiter der LBB-Niederlassung Landau bestellt. Er tritt damit die Nachfolge von Achim Weber an, der das Amt bis zu seinem Ruhestand bekleidet hatte. Bereits seit 2015 vertrat Markus Schneider in seiner Funktion als ständiger Vertreter des Dienstellenleiters diesen bei Abwesenheiten.

Weiterlesen