Der rheinland-pfälzische Landtag hat heute das Landesgesetz über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz (PEK-RP) mit breiter Mehrheit verabschiedet. Das Programm richtet sich ausdrücklich an die von einer hohen Liquiditätskreditverschuldung besonders betroffenen Kommunen und befreit diese unmittelbar und effektiv von Schulden mit einem Gesamtvolumen von 3 Milliarden Euro. Eine Antragstellung zur Programmteilnahme soll ab Ende April möglich sein.

Weiterlesen

Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen hat Margarete Möllenkamp-Lintz mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zur neuen Amtsleiterin des Finanzamts Trier bestellt. Sie folgt auf Michael Spira, der dann in den Ruhestand eintritt.

Weiterlesen

Für die in der Heizperiode zu erwartenden Mehrbelastungen bei den Heizkosten wurde heute ein zweiter Heizkostenzuschuss an die betroffenen Haushalte ausgezahlt. „Die steigenden Energiepreise sind besonders für Menschen mit geringen Einkommen eine enorme Belastung. Daher war es uns ein wichtiges Anliegen, die besonders empfindlich von steigenden Energiekosten betroffenen Wohngeldhaushalte möglichst schnell mit der Auszahlung des Heizkostenzuschusses zu entlasten“, sagte Finanzministerin Doris Ahnen.

Weiterlesen

In dieser Woche hat der Ministerrat den Entwurf eines Landesgesetzes über die Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen in Rheinland-Pfalz beschlossen. „Das Programm richtet sich an die von einer hohen Liquiditätskreditverschuldung besonders betroffenen Kommunen und befreit diese unmittelbar und effektiv von einem Teil ihrer Schuldenlast, in der Spitze von mehr als der Hälfte der relevanten Liquiditätskredite. Wir unterstützen so die Kommunen auf ihrem Weg zu einer zukunftsfesten Ausgabenfinanzierung und zu einem nachhaltigen Haushaltsausgleich. So wird die kommunale Handlungs- und Leistungsfähigkeit dauerhaft gestärkt“, sagten Finanzministerin Doris Ahnen und Innenminister Michael Ebling am Dienstag in Mainz.

Weiterlesen